Stadt Thun: Abfallsammelhof Lerchenfeld

Stadt Thun
Stadt Thun

Thun,

Zur Erschliessung des geplanten Abfallsammelhofes will die Stadt Thun jetzt eine entsprechende Überbauungsordnung erlassen.

Neue Broschüre zum Thema Abfall
Die Abfallsammlung in der Stadt Thun. - Stadt Thun

Die AVAG plant im Lerchenfeld einen regionalen Abfallsammelhof. Zur Erschliessung muss die Flugplatzstrasse saniert und ausgebaut werden.

Im September 2019 hatte der Regierungsstatthalter der Stadt Thun die Bewilligung dafür erteilt. Dagegen wurde Beschwerde erhoben.

Im September 2020 hiess die kantonale Bau- und Verkehrsdirektion (BVD) die Beschwerden gut und beurteilte den Ausbau der Flugplatzstrasse als nicht zonenkonform. Die Stadt Thun passt nun ihr Vorgehen entsprechend an und will eine Erschliessungsüberbauungsordnung erlassen.

Damit kann der aktuell auf der Stadt lastenden Erschliessungspflicht der Bauparzelle Rechnung getragen werden.

Öffentliche Auflage im Herbst/Winter 2021

Ziel der Stadt ist es, den Entwurf der Erschliessungs-UeO bis Ende Jahr zu erarbeiten, sodass im ersten Quartal 2021 die Mitwirkung durchgeführt werden kann. Anschliessend ist die Vorprüfung beim Kanton geplant.

Die öffentliche Auflage erfolgt frühestens im Herbst/Winter 2021.

Abhängig von Volksabstimmung zur Zonenplaninitiative

Die Erschliessungs-UeO steht in Abhängigkeit vom Entscheid zur «Thuner Zonenplaninitiative». Diese fordert, die betreffende Bauparzelle von der heutigen Zone für Arbeiten in die Zone für Sport- und Freizeitanlagen umzuzonen.

Spätestens im März 2021 befindet das Stadtparlament darüber. Falls es die Initiative ablehnt, wird sie den Stimmberechtigten unterbreitet.

Bei einer Annahme der Initiative würden der Bau des Abfallsammelhofes und die Erschliessungs-UeO hinfällig. Der Erneuerungsbedarf an der Flugplatzstrasse bliebe hingegen bestehen.

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
95 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
238 Interaktionen
«Neustart»

MEHR AUS OBERLAND

sport
TALK AG
René Maeder Grossrat Mitte
7 Interaktionen
Nachgerückt