Neuer Catering-Partner für die Mittagsverpflegung der Thuner Schülerinnen und Schüler
Nach den Herbstferien liefert neu die SV (Schweiz) AG die Mittagessen für die Tagesschulen und den Mittagstisch der Kunst- und Sportklassen der Stadt Thun.

Die Mittagsverpflegung in den Thuner Tagesschulen und für den Mittagstisch der Kunst- und Sportklassen (K+S) an der Thuner Oberstufenschule Progymatte wird durch Catering organisiert. An neun Standorten kommen pro Woche mehr als 1'100 Portionen auf den Tisch.
Auf eigenen Wunsch beendet der bisherige Catering-Partner den Vertrag mit der Stadt Thun per Ende Herbstquartal 2019. Neuer Vertragspartner der Stadt Thun ist das Gastronomieunternehmen SV (Schweiz) AG.
Dieses liefert ab dem ersten Schultag nach den Herbstferien 2019 unter der Marke «Meals for Kids» neu das Mittagessen für die Thuner Tagesschulen und den Mittagstisch der K+SKlassen.
Öffentliche Ausschreibung, partizipatives Vorgehen
Die Vergabe des Catering-Auftrags unterliegt den gesetzlichen Grundlagen zum öffentlichen Beschaffungswesen. Auf die öffentliche Ausschreibung hin gingen vier Offerten ein.
Für die Bewertung waren die Zuschlagskriterien Qualität/Handling, Nachhaltigkeit, Preis und Betriebsbzw. Logistikkonzept ausschlaggebend, wobei sich die SV (Schweiz) AG klar durchsetzte. Das Bewertungsverfahren erfolgte unter Einbezug einer Begleitgruppe (Tagesschulleitungen, Vertretung Schulleitungen, Vertretung Kunst- und Sport-Klassen) sowie mit Unterstützung externer Expertinnen und Experten (Ernährungsberatung, Beschaffungswesen).
Für die Bewertung der Testessen wurden zudem Schülerinnen und Schüler beigezogen.
Hohe Qualität, saisonale Produkte, umweltfreundlicher Anbau
Die Anlieferung der Mittagessen erfolgt aus Qualitätsgründen neu an allen Tagesschulstandorten in gekühltem Zustand (bisher teilweise Warmanlieferung), mit Aufbereitung der Menüs durch Tagesschulmitarbeitende vor Ort. Die Menüplanung entspricht den Vorgaben des Qualitätslabels «Fourchette verte, Junior» (www.fourchetteverte.ch) und garantiert eine kindgerechte und gesunde Ernährung.
Diese umfasst neu weniger Fleisch (ein- bis zweimal pro Woche) und Fisch (ein -bis zweimal pro Monat). Die Lebensmittel stammen aus möglichst umweltfreundlichen Anbau- und Zuchtmethoden sowie aus tierfreundlicher Haltung.
Das Fleisch kommt neu ausschliesslich aus der Schweiz. Fischprodukte sind zertifiziert. Die Menüzusammensetzung basiert auf saisonalen Angeboten, auf Flugware wird verzichtet.
Günstiger für die Eltern
Die Kosten für die Mittagessen bezahlen weiterhin die Eltern. Der Preis pro Mittagessen wird mit dem neuen Catering-Partner deutlich günstiger.
Für die Kindergarten- und Primarstufenschülerinnen und -schüler kostet ein Mittagessen neu Fr. 7.50 (bisher Fr. 9.00), für die Oberstufenschülerinnen und -schüler Fr. 8.20 (bisher Fr. 9.50). Der Leistungsvertrag mit SV (Schweiz) AG ist bis Ende Juli 2024 befristet.
Die wiederkehrenden Kosten von jährlich 327'000 Franken erfolgen als gebundene Ausgabe zu Lasten der Erfolgsrechnungen 2020 bis 2024.