Forstbetriebe Steffisburg, Thun und Heimberg wollen fusionieren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Thun,

Die Burgergemeinden Steffisburg, Thun, Heimberg sowie die Einwohnergemeinde Steffisburg wollen ihre Wälder ab 2024 gemeinsam bewirtschaften. Ziel der Fusion ist ein kostendeckender Forstbetrieb.

forst
Baumstämme liegen auf mehreren Poltern in einer kahl geschlagene Waldfläche. - Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Vom Bündeln der Kräfte bei der Planung, der Waldpflege, dem Holzschlag, dem Holzverkauf sowie Einsparungen bei der Administration erhoffen sich die Beteiligten künftig eine schwarze Null oder sogar einen kleinen Gewinn, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst.

Die nicht mehr kostendeckenden Holzpreise hatten in vergangenen Jahren zu Defiziten geführt. Betroffen von der Fusion sind auch die beiden Förster, die in den kommenden Jahren in den Ruhestand treten werden. Mit der neuen Organisationsstruktur könne eine geeignete Nachfolgeregelung umsichtig geplant werden, steht weiter in der Mitteilung.

Die vier Waldbesitzer organisierten in der Vergangenheit bereits gemeinsam den öffentlichen Waldtag. Im engeren Austausch habe man festgestellt, dass alle mit den gleichen Problemen zu kämpfen hätten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
26 Interaktionen
Ermittlungen
a
47 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR AUS OBERLAND

Restaurant Schwert Thun Dieb
7 Interaktionen
Nach 13 Jahren
Wilderswil BE
Wilderswil BE
oeschinensee
10 Interaktionen
Online-Reservation
Stadtteil
2 Interaktionen
Zonenplanänderung