Finanzen im Fokus: Gemeinde setzt finanzielle Leitplanken

Gemeinde Heimberg
Gemeinde Heimberg

Thun,

Der Gemeinderat Heimberg hat ein finanzpolitisches Leitbild für 2025 verabschiedet, das für Stabilität, Transparenz und Generationengerechtigkeit sorgt.

Wirtschaft
Ein Taschenrechner. (Symbolbild) - Pixabay

Der Gemeinderat verfügt über ein neues finanzpolitisches Leitbild 2025, berichtet die Gemeinde Heimberg. Er erarbeitete das Leitbild zusammen mit dem Gemeindekader und dem Finanzausschuss der Gemeinde Heimberg.

Der Gemeinderat verfolgt mit dem neuen finanzpolitischen Leitbild das Ziel, eine solide und nachhaltige Finanzpolitik zu betreiben, die das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger fördert. Dazu wird auf eine verantwortungsvolle Haushaltsführung, Transparenz und eine effiziente Nutzung der finanziellen Ressourcen gesetzt.

Der Finanzhaushalt soll so stabil sein, dass er auch Steuerausfälle, Kostenverschiebungen oder neue Leistungen kurzfristig auffangen kann.

Leitbild baut auf vier zentrale Finanzziele

Um den dazu nötigen Handlungsspielraum zu erhalten, umfasst das finanzpolitische Leitbild die folgenden vier Leitgedanken: «Wir überprüfen unsere Leistungen regelmässig und kommunizieren transparent. Wir planen langfristig und investieren nachhaltig. Wir begrenzen unsere Verschuldung und halten unsere Steueranlage langfristig konstant. Wir erhalten unser Finanzvermögen für künftige Generationen.»

Das finanzpolitische Leitbild mit den näher definierten Massnahmen zu diesen Leitgedanken steht auf der Gemeindewebseite zur Verfügung. Es kann bei der Gemeindeverwaltung auch kostenlos bezogen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

PH Bern
94 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Stein Aargau
1 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS OBERLAND

Stan Wawrinka
18 Interaktionen
Riesen-Frust!
Kym Wawrinka Gstaad
18 Interaktionen
Swiss Open in Gstaad
Wacker Thun
Handball
-
31 Interaktionen
«Distanziere mich»