Die Stadt Thun legt sich bei Betreuungsgutscheinen fest

Stadt Thun
Stadt Thun

Thun,

Wie die Stadt Thun meldet, wird nach einer Testphase an den einkommensabhängigen Betreuungsgutscheinen festgehalten. Diese vergünstigen Kita oder Tagesfamilie.

Blick vom Thuner Rathaus auf das Schloss Thun und den Rathausplatz.
Blick vom Thuner Rathaus auf das Schloss Thun und den Rathausplatz. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Je nach Einkommen, Vermögen, Familiengrösse und Arbeitspensum erhalten Eltern in Thun eine Gutschrift, die sie bei einer zugelassenen Kita oder Tagesfamilie im Kanton Bern einlösen können.

Betreuungsgutscheine bestehen in Thun testweise seit 1. Januar 2021. Zuvor bestand eine beschränkte Anzahl subventionierter Kitaplätze.

Weil sich Betreuungsgutscheine bewähren und mehr Familien in der familienergänzenden Kinderbetreuung unterstützt werden können, führt die Stadt das System nun definitiv ein.

Mehr Chancengleichheit gegeben

Die bestmögliche Förderung aller Kinder und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind der Stadt Thun wichtige Anliegen.

«Mit dem Gutscheinsystem können wir für mehr Chancengleichheit sorgen», sagt Gemeinderätin Katharina Ali-Oesch, Vorsteherin der Direktion Bildung Sport Kultur.

«Zudem fördern wir indirekt die Erwerbstätigkeit beider Elternteile, was wiederum dem Fachkräftemangel entgegenwirkt.»

Gutscheine sind ohne Beschränkung

Die Stadt Thun gewährt Betreuungsgutscheine auch künftig ohne Beschränkung.

Das heisst weder die gesamthafte Anzahl Gutscheine noch die verfügbaren Mittel sind eingeschränkt.

Alle Eltern, welche die Bedingungen in Bezug auf Wohnort, Arbeitspensum und Einkommen erfüllen, erhalten Gutscheine.

Der Kanton Bern finanziert die Betreuungsgutscheine über den Lastenausgleich mit.

Kommentare

Weiterlesen

Schrebergarten Klimakleber Grabenhof Familiengärtner
42 Interaktionen
Bagger kommen
Stromausfall
81 Interaktionen
Shopping-Panne

MEHR AUS OBERLAND

Frutigen
Gemeindehaus
Steffisburg
Blatten Bergsturz
2 Interaktionen
Bergsturzgebiet