Das Alpenrösli erstrahlt in neuem Glanz

Stadt Thun
Stadt Thun

Thun,

Nach einer umfassenden Sanierung öffnen das Bistro und die Boutique Alpenrösli am Mittwoch 19. August wieder ihre Türe.

Eröffnung
Alpenrösli Eröffnung. (Symbolbild) - Stadt Thun

Seit 2015 bietet die Stadt Thun erwerbslosen und sozialhilfebeziehenden Personen im Atelier Boutique Bistro Alpenrösli an der Allmendstrasse befristete Arbeitsplätze. Der Betrieb beinhaltet ein Werk- und Textilatelier, ein Bistro und ein Verkaufslokal.

Nach dem Brand Ende letzten Jahres wurden Bistro und Boutique umfassend saniert. Am Freitag, 14. August konnte Gemeinderat Peter Siegenthaler den Betrieb im Rahmen einer kleinen Feier für geladene Gäste wiedereröffnen.

«Wir freuen uns mit dem ganzen Alpenrösli-Team, die Kundschaft ab dem 19. August im frisch sanierten Lokal wieder bewirten und bedienen zu können», so Gemeinderat Peter Siegenthaler.

Sanierung in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege

Auch das Fundbüro, das sich während der Sanierung an der Industriestrasse 2 befand, wird in den nächsten Tagen wieder an der Allmendstrasse 16 einziehen. Die Sanierung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege.

Der ursprüngliche Charakter des Alpenrösli wurde soweit wie möglich wiederhergestellt. Die Einrichtung ist schlicht gehalten.

Fünfjährige Geschichte

Gleichzeitig mit der Wiedereröffnung feiert das Alpenrösli sein fünfjähriges Bestehen. Das Team ist bestrebt, das Angebot laufend zu erweitern. 2017 kam der Takeaway im Bistro hinzu, 2018 ein Secondhandladen. Daneben blieb der Atelierbetrieb ein wichtiges Standbein.

Die Mitarbeitenden stellen im Rahmen der Arbeitsintegration Accessoires, Deko- und Geschenkartikel aus Papier oder Textilien her. Die Produkte entstehen möglichst aus wiederverwerteten Materialien und werden direkt oder via Zwischenhandel in der ganzen Schweiz verkauft.

Auf Anfrage führen die Mitarbeitenden auch individuelle Kundenwünsche wie Neuanfertigungen und Produkteänderungen aus. Im Bistro, das auch Mittagsmenüs anbietet, legt das Team grossen Wert auf frische und regionale Spezialitäten.

Die Speisen werden in der Wohn- und Arbeitsgemeinschaft für Körperbehinderte Gwatt (WAG) hergestellt.

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest 2025
386 Interaktionen
ESC-Überraschung
Switzerland Eurovision Song Contest
386 Interaktionen
Schweiz auf Platz 10

MEHR AUS OBERLAND

Eiger Mönch Jungfrau
Grindelwald BE
Polizeistreife
Thun BE
Bauer ledig sucht
18 Interaktionen
«Viele Briefe»
FC Thun AC Bellinzona
1 Interaktionen
1:3-Pleite