Bikesharing-System von Thun wird nach Steffisburg erweitert

Stadt Thun
Stadt Thun

Thun,

Die Gemeinde Steffisburg schliesst sich dem Veloverleihsystem der Stadt Thun an.

Parkierte Fahrräder. (Symbolbild)
Parkierte Fahrräder. (Symbolbild) - Nau.ch

Ziel ist es, die fünf neuen Stationen im Juni in Betrieb zu nehmen. Gleichzeitig soll ein Testbetrieb mit E-Bikes gestartet werden.

Seit Anfang Mai 2020 läuft das Bikesharing in Thun mit dem System von Donkey Republic. Nun hat der Gemeinderat von Steffisburg entschieden, sich dem Veloverleih-System anzuschliessen. Der aktuelle Perimeter in der Stadt Thun wird damit um fünf zusätzliche Stationen in Steffisburg erweitert.

Die Gemeinde Steffisburg kauft zudem 18 neue Velos von Donkey Republic. «Wir freuen uns sehr, dass wir unser smartes Veloverleihsystem in Zusammenarbeit mit Steffisburg ausbauen können und die Bevölkerung dadurch von einem noch attraktiveren Angebot Gebrauch machen kann», sagt die Thuner Gemeinderätin Andrea de Meuron.

Pilotversuch mit E-Bikes ab Sommer

Ausserdem wollen die Energiestädte Thun und Steffisburg im Rahmen eines Pilotversuches die Integration von E-Bikes ins Sharingsystem testen. Dabei sollen auch Erkenntnisse zum Benutzungsverhalten und Erfahrungen im Flottenmanagement mit den E-Bikes gesammelt werden.

Ziel ist es, die neuen Stationen in Steffisburg sowie die E-Bikes im Juni in Betrieb zu nehmen. Der genaue Zeitpunkt ist jedoch noch nicht bekannt. Dies hängt massgeblich von den Lieferfristen der zusätzlichen Velos und E-Bikes ab. Die Stadt Thun und die Gemeinde Steffisburg werden zu gegebener Zeit informieren.

Kommentare

Weiterlesen

Maya Bally KI-Bilder
21 Interaktionen
«Bin sehr froh»
sdf
70 Interaktionen
«Aus Versehen»

MEHR AUS OBERLAND

luchs
1 Interaktionen
Schafe gerissen
Thun
2 Interaktionen
Oberhofen BE