Nach Brand: Vorzeitiges Saisonende im Naturbad Frohmatt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thierstein,

Die Saison im Naturbad Frohmatt in Breitenbach ist vorzeitig beendet: Brandfolgen und notwendige Sanierungen machen eine Wiedereröffnung 2025 unmöglich.

Das Bürgerhaus und die Gemeindeverwaltung in Breitenbach.
Das Bürgerhaus und die Gemeindeverwaltung in Breitenbach. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Breitenbach berichtet, ereignete sich am 26. Juli ein Vollbrand in einem Industriegebäude in unmittelbarer Nähe des Naturbads Frohmatt. Durch explodierende Feuerwerkskörper, die im Gebäude gelagert waren, wurden das Gebäude und die Umgebung erheblich beschädigt.

Die Gemeindebehörden haben zu Wochenbeginn eine erste Analyse der Lage durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass die Schadensbeurteilung einige Zeit in Anspruch nehmen wird.

Das Gelände des Naturbads, einschliesslich des Schwimmbeckens, ist grossflächig mit Schutt und Glasscherben verschmutzt. Die sorgfältige Entfernung, insbesondere der Glasscherben, erfordert einen erheblichen Zeitaufwand. Darüber wird geprüft, ob der Boden durch die Explosion mit Schadstoffen kontaminiert wurde.

Saison 2025 ist beendet

Vor diesem Hintergrund hat der Gemeinderat beschlossen, das Naturbad Frohmatt in der laufenden Badesaison nicht mehr zu öffnen. In den kommenden Wochen werden die notwendigen Aufräum- und Sanierungsarbeiten geplant und eingeleitet.

Als Alternative hat der Stadtrat Laufen entschieden, dass alle Abonnements für das Naturbad Frohmatt ab sofort auch für das Schwimmbad Nau in Laufen gültig sind. Die technischen Anpassungen wurden bereits vorgenommen, um einen reibungslosen Zugang zum Laufner Schwimmbad zu ermöglichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wegovy Abnehmspritze
49 Interaktionen
Neue Zahlen
rösti
160 Interaktionen
Drohende Stromlücke

MEHR AUS SOLOTHURN

Noah Dettwiler
2 Interaktionen
Nach Unfall
Bellach SO
Bellach SO
Lohn-Ammannsegg SO:
1 Interaktionen
Lohn-Ammannsegg SO
Marlene Fischer Grüne
9 Interaktionen
Solothurn