Smart

Therwil beteiligt sich am Projekt «Smart Climate»

Gemeinde Therwil
Gemeinde Therwil

Leimental,

Das Projekt ermöglicht eine genauere Bestimmung regionaler und städtischer Klimazonen.

Thermometer
In China wurde ein neuer Temperatur-Rekord aufgestellt. - Keystone

Seit September 2019 wird im Stadtraum Basel ein Sensoriknetzwerk zur Erfassung des regionalen Mikroklimas aufgebaut, das nun in zahlreiche teilnehmende Gemeinden in der TriRegio ausgeweitet wird – auch in Therwil. Das Projekt ermöglicht eine genauere Bestimmung regionaler und städtischer Klimazonen.

Es liefert der Bevölkerung genaue Informationen über lokale Temperaturen und Niederschlagsmengen und ermöglicht darüber hinaus eine wissenschaftlich fundierte Einschätzung der Auswirkungen des Klimawandels sowie die Planung vorbeugender Massnahmen. Die datenschutzrechtliche Unbedenklichkeit wurde bestätigt, da keinerlei personenbezogene Daten erhoben werden.

Am Projekt «Smart Climate -- Plug & Sense» beteiligt sind neben dem Lufthygieneamt beider Basel der Basler Wetterdienstleister meteoblue AG, die IWB, die Sensirion AG sowie das AUE Basel-Stadt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
160 Interaktionen
Erbschafts-Arena
a
21 Interaktionen
Supermond

MEHR SMART

Brauner Nagellack
2 Interaktionen
Über 100 Standorte
Smart Meter
Obermumpf
edeka
Nachhaltigkeit
1 Interaktionen
Schaffhausen

MEHR AUS BASELLAND

Reinach BL
eu schweiz
4 Interaktionen
«Zämme in Europa»
Kinder Musik
Reinach BL