Hofstetten-Flüh

Hofstetten-Flüh: Pflanzen am Wegrand sind zurückzuschneiden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Leimental,

Wie die Gemeinde Hofstetten-Flüh mitteilt, werden die Einwohner aufgefordert, ihre Bepflanzung zum Strassen- und Wegrand zurückzuschneiden.

Zurückschneiden von Bäumen / Hecken und Sträuchern
Zurückschneiden von Bäumen / Hecken und Sträuchern. - Gemeinde Mandach

Die Strassen-, Trottoir- und Fussweganstosser werden aufgefordert, die Bäume, Sträucher und Anpflanzungen auf die Parzellengrenzen zurückzuschneiden. Oberhängende Aste oder Hecken dürfen nicht in das öffentliche Areal ragen. Mit regelmässigen Rückschnitten hilft man mit, dass der Verkehrsraum nicht eingeengt und die Sicherheit nicht beeinträchtigt wird.

Bei Verkehrsflächen ist die lichte Höhe von mindestens 4,20 Meter, bei Wegen und Trottoirs auf eine lichte Höhe von mindestens 2,50 Meter zu stutzen. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht gemindert werden. Die Strassen- und Verkehrssignalisaation sowie die Hydranten sind freizuhalten.

Die Hecken sind mindestens senkrecht auf die Grundstücksgrenze oder besser um 10 Zentimeter hinter die Grundstücksgrenze (aufgrund der anstehenden Wachstumsphase) zurückzuschneiden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brot
723 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
34 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR HOFSTETTEN-FLüH

4 Interaktionen
Hofstetten-Flüh SO

MEHR AUS BASELLAND

Münchenstein
Münchenstein
Wasserzähler
Oberwil
Deponie
1 Interaktionen
Liesberg BL