Basel Regio stoppt Negativserie mit Overtime-Sieg
Nach drei Niederlagen in Serie bezwingt Unihockey Basel Regio Rychenberg Winterthur 7:6 nach Verlängerung und sichert sich zwei wertvolle Meisterschaftspunkte.

Wie Unihockey Basel Regio berichtet, setzte sich das Team in der 9. NLA-Runde gegen Rychenberg Winterthur mit 7:6 nach Verlängerung durch. Nach drei Meisterschaftsniederlagen in Folge sicherte sich das Team von Trainer Kittilä zwei weitere Meisterschaftspunkte.
In der Verlängerung belohnte sich Basel Regio für seinen zuvor betriebenen Aufwand mit dem dritten Heimsieg der Saison. Nach 133 Sekunden spielte Jonas Tschan hinter dem Tor den neben dem Pfosten wartenden Patrick Mendelin an – und der Routinier erzielte mit einem Flachschuss den Siegtreffer für die Basler.
Die Mannschaft von Ilkka Kittilä beendete damit die Negativserie von drei aufeinanderfolgenden Meisterschaftsniederlagen und hält weiterhin seine Position in der Nähe des achten Tabellenrangs, der zu den Playoffs berechtigt.
Basler 4:1-Führung schmilzt binnen fünf Minuten dahin
Der Spielverlauf beim 7:6 n.V. verlief nach dem bekannten Muster von Basel Regio. Zuerst zeigte sich das Heimteam von seiner guten Seite: Nach 37 Minuten hatten sich die Basler nach den Toren von Erin Degen (14.), Kristian Lamminen (15.), Patrick Krähenbühl (33.) und Alexander Rinefalk (37.) eine zwischenzeitliche 4:1-Führung erspielt.
Dank platzierten Weitschüssen und schnellen Kontern in der Offensive lagen die Basler mit drei Toren vorne. Und im Tor machte Goalie Claude Feigenwinter mit zahlreichen Paraden viele ausgezeichnete Torchancen der Winterthurer zunichte.
Doch kurz vor der zweiten Drittelpause sprangen die Basler wieder kopfvoran – respektive auf dem Spielfeld ziemlich kopflos – in das alte Fahrwasser: Aus der 4:1-Führung wurde innert fünf Minuten (38. bis 43.) ein 4:5-Rückstand.
Siegtreffer in der Verlängerung
Doch in der Folge wehrte sich Basel Regio erfolgreich gegen die drohende Niederlage. Zuerst glich zunächst Lamminen mit einem Treffer aus der Distanz zum 5:5 (51.) aus und Lauri Palvaila sorgte mit seinem Weitschusstor für den erneuten Ausgleich zum 6:6 (58.).
Nach sechzig Minuten hatten die Basler gegen die Eulachstädter – die in dieser Saison dem Rekordmeister SV Wiler Ersigen mit dem 5:4-Sieg n.V. im Achtelfinal des Schweizer Cups die bisher einzige Saisonniederlage zugefügt hatten – zumindest einen Meisterschaftszähler auf sicher.
In der Overtime wurden es dank Mendelins Siegtor deren zwei. Mit zehn Punkten aus zehn Spielen ist Basel Regio auf dem neunten Platz klassiert. Am 30. November tritt Basel Regio in der 10. NLA-Runde bei WASA St. Gallen (17 Uhr, Tal der Demut) an.






