Das DLZ Gemeindeammann- und Betreibungsamt Thalwil zieht um

Gemeinde Thalwil
Gemeinde Thalwil

Region Thalwil,

Wie die Gemeinde Thalwil angibt, zieht das DLZ Gemeindeammann- und Betreibungsamt in neue Räumlichkeiten an der Gotthardstrasse. Eröffnung ist am 5. Juni 2023.

Das Betreibungs- und Gemeindeammannamt in Thalwil.
Das Betreibungs- und Gemeindeammannamt in Thalwil. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die gemeindeeigene Liegenschaft an der Alten Landstrasse, auch bekannt als Blumenhof, ist renovierungsbedürftig.

Heute befinden sich in den drei Stockwerken des Blumenhofs die Abteilung Umwelt und Nachhaltigkeit, die Informationsstelle Wohnen im Alter und Pflege sowie das DLZ Gemeindeammann- und Betreibungsamt Thalwil-Rüschlikon-Kilchberg (DLZ GA/BA).

Insbesondere die Büroräumlichkeiten des DLZ GA/BA im ersten und zweiten Obergeschoss entsprechen nicht mehr den heutigen, für den Betrieb notwendigen Standards.

Suche nach einer Lösung

Bei den jährlichen Inspektionen durch den Kanton Zürich wurde das DLZ GA/BA ersucht, das vorhandene Raum- und Sicherheitskonzept zu überarbeiten, sodass die für die Kundschaft notwendige Anonymität erhöht und die Kriterien der Sicherheit, Funktionalität und des Datenschutzes optimiert werden.

In der Folge hat sich die Gemeinde auf die Suche nach einer Lösung gemacht.

Da der Blumenhof unter Schutz steht, wäre ein allfälliger Umbau des Gebäudes jedoch an hohe Auflagen geknüpft und auf die Schnelle nicht umsetzbar.

Befristeter Mietvertrag für drei Jahre

Im Herbst 2022 hat die Gemeinde von der Bank Thalwil das Angebot erhalten, deren Büroräumlichkeiten an der Gotthardstrasse zu mieten.

Nachdem die Bank Thalwil im April 2023 den jetzigen Standort verlassen wird, werden die heute genutzten Büros frei. Diese weisen einen zeitgemässen Ausbaustandard auf.

Basierend auf der aktuellen Situation im Blumenhof und der dringlichen Suche nach einer Lösung für das DLZ GA/BA hat der Gemeinderat das Angebot der Bank Thalwil angenommen.

Befristeter Mietvertrag für drei Jahre

Der Gemeinderat hat den Mietvertrag aufgrund seiner Kreditkompetenz befristet für drei Jahre abgeschlossen.

Über eine Fortführung des Mietverhältnisses haben die Stimmberechtigten zu entscheiden.

Ein entsprechendes Geschäft wird der Gemeindeversammlung in den kommenden drei Jahren vorgelegt.

Eröffnung des neuen Standorts findet im Juni 2023 statt

Im Verlaufe des Monats Mai 2023 werden einige Umbauarbeiten vorgenommen. Der Umzug des DLZ GA/BA ist am 1. und 2. Juni 2023 vorgesehen.

Während dieser Tage bleibt das DLZ GA/BA geschlossen. Am Montag, 5. Juni 2023, eröffnet das DLZ GA/BA an der Gotthardstrasse 11 seinen Standort.

Zwischennutzung im Blumenhof

Für die durch den Umzug frei werdenden Räumlichkeiten im ersten und zweiten Obergeschoss des Blumenhofs hat die Gemeinde für die kommenden drei Jahre eine Zwischennutzung vorgesehen.

Aufgrund der hohen Arbeitslast im Asyl- und Notwohnungswesen des DLZ Soziales musste die Gemeinde die Stellenprozente in diesem Bereich temporär erhöhen.

Durch den kurzfristigen Personalzuwachs konnten keine angemessenen Büroräumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden.

Kundenverkehr bleibt im Haus Sonnegg

Zur Entlastung der unbefriedigenden Bürosituation hat der Gemeinderat einem Antrag zum Umzug in das erste Obergeschoss des Blumenhofs im März 2023 zugestimmt.

Entsprechend wird das Team die heutigen Büros des DLZ GA/BA im ersten Obergeschoss ab Juni 2023 beziehen können.

Kunden empfängt das Asyl- und Notwohnungswesen weiterhin im Haus Sonnegg an der Alten Landstrasse.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
170 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR THALWIL

Thalwil
1 Interaktionen
Thalwil
Thalwil

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Gemeindehaus in Erlenbach
Erlenbach
Herrliberg ZH
Herrliberg ZH
Richterswil