Innerschweizer Derby: Spono Eagles zu Gast in Zug
Am 4. Oktober 2025 gastieren die Spono Eagles beim LK Zug. Nach der knappen Niederlage in Winterthur wollen die jungen Adlerinnen im Derby wieder siegen.

Wie die Spono Eagles berichten, spielen sie ihr nächstes Meisterschaftsspiel in Zug. Das Derby zwischen den beiden Innerschweizer Teams ist seit je her von Spannung und Nervenkitzel geprägt.
Nachdem die Eagles gegen den DHB Rotweiss Thun und den HV Herzogenbuchsee einen erfolgreichen Saisonstart hinlegen konnten, mussten sie zuletzt gegen Yellow Winterthur ihre erste Niederlage einstecken. Die Nottwilerinnen konnten in der Partie in Winterthur kämpferisch einen Rückstand wettmachten und einige Minuten vor Schlusspfiff gar mit drei Toren führen, machte sich das junge Alter der Spielerinnen schlussendlich bemerkbar.
Die Zürcher Oberländerinnen konnten ausgleichen und in letzter Sekunde das Spiel gar für sich entscheiden. «Eine erfahrene Mannschaft macht in solchen Situationen den Sack zu», so Headcoach Mühlethaler nach der Partie. «Momentan fehlt es uns an Abgezocktheit, Routine und Cleverness.»
Junges Eagles-Team sammelt wichtige Erfahrung
Dass das junge Team der Eagles erst die Sporen abverdienen muss war Mühlethaler schon vor Saisonstart bewusst. Das Durchschnittsalter der Startaufstellung beträgt nicht einmal 20 Jahre. «Uns steht eine harte Saison bevor, mal schauen, wo uns das in diesem Jahr rangmässig hinführt.»
Auch wenn die knappe Niederlage gegen Yello ärgerlich war, gilt es dies bis zum Derby gegen Zug abzuschütteln und mit neuem Selbstvertrauen aufzulaufen. Denn auch die Zugerinnen sind jung aufgestellt.
So bezeichnet Mühlethaler das kommende Derby mit einem Augenzwinkern als «Teenager-Handball in der obersten Spielklasse». Der LK Zug musste in den ersten drei Spielen sowohl gegen den LC Brühl als auch gegen GC Amicitia zwei Niederlagen einstecken.
Hungrig auf Punkte gegen den LK Zug
Gegen den Aufsteiger HSG Aarau Ost konnten sie sich durchsetzen. Am 4. Oktober werden die Adler also frischen Mutes auflaufen können und sich gegen Zug von ihrer siegeshungrigen Seite zeigen.