In Beromünster können Neophytensäcke kostenlos bezogen werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sursee,

Wie die Gemeinde Beromünster informiert, wurden 30‘000 Neophytensäcke produziert und zur Abgabe an die Bevölkerung zur Verfügung gestellt.

Im Dorfzentrum der Gemeinde Beromünster.
Im Dorfzentrum der Gemeinde Beromünster. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Der Neophytensack ist ein gemeinsames Projekt des Kantons Luzern und der Abfallverbände im Kanton Luzern. Für das Pilotprojekt wurden 30'000 Neophytensäcke produziert und den Luzerner Gemeinden zur Abgabe an die Bevölkerung zur Verfügung gestellt.

Exotische Problempflanzen – sogenannte invasive Neophyten – verbreiten sich schnell, verdrängen einheimische Pflanzen und bedrohen dadurch die Artenvielfalt.

Kostenlose Neophytensäcke

Dem Pflanzenmaterial, welches bei der Neophytenbekämpfung anfällt, gebührt deshalb besondere Aufmerksamkeit: Die vermehrungsfähigen Pflanzenteile gehören nicht ins normale Grüngut oder auf den Kompost, sondern in den Kehricht. So wird sichergestellt, dass sich die invasiven Neophyten nicht weiterverbreiten können.

Im Neophytensack ist die Entsorgung der exotischen Problempflanzen gratis. Neophytensäcke können kostenlos am Schalter der Gemeindeverwaltung bezogen werden.

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
7 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR AUS LUZERNERLAND

berset
Rückgang
Escholzmatt-Marbach
Escholzmatt
Escholzmatt-Marbach