Glasfaser für alle: Projekt Prioris nimmt Fahrt auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Entlebuch,

Rund 240 Personen informierten sich in Marbach über den Glasfaserausbau in Escholzmatt-Marbach – nun sind Hauseigentümer ausserhalb der Bauzone am Zug.

Ortstafel Escholzmatt beim SBB Bahnhof in Escholzmatt.
Ortstafel Escholzmatt beim SBB Bahnhof in Escholzmatt. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Escholzmatt-Marbach berichtet, fand am Dienstag, 6. Mai 2025, im Gemeindesaal Marbach eine Orientierungsversammlung zum Projekt Prioris – Glasfaser für alle statt. Nahezu 240 interessierte Personen besuchten den Anlass.

Nach der Begrüssung durch Gemeindepräsident Beat Duss erläuterten Valentin Wepfer, Projektleiter Prioris, sowie Urs Indermühle, Gemeindebetreuer Breitbandausbau Swisscom, über den aktuellen Projektstand und die vereinbarte Zusammenarbeit mit Swisscom.

Zusammenfassend wird nach wie vor das Ziel verfolgt, das ganze Gemeindegebiet von Escholzmatt-Marbach mit einem Glasfaseranschluss zu erschliessen.

Hauseigentümer innerhalb der Bauzone werden direkt von der Swisscom kontaktiert, um einen Erschliessungsvertrag abzuschliessen. Dies wird voraussichtlich im Herbst/Winter 2025 erfolgen.

Glasfaser: Jetzt Basisvertrag abschliessen

Alle Hauseigentümer ausserhalb der Bauzone erhalten in den nächsten Tagen von der Gemeinde einen Brief mit den vorbereiteten Unterlagen für das Anmeldeverfahren. Wer ausserhalb der Bauzone einen Glasfaseranschluss erhalten will, muss zwingend einen Basisvertrag mit Prioris abschliessen.

Die Anschlussbestellung hat zwingend bis 20. Juni 2025 zu erfolgen. Für später eintreffende Bestellungen können erhebliche Mehrkosten entstehen.

Gemeindeammann und Nationalrat Pius Kaufmann appellierte an die Anwesenden, den nun vorliegenden Basisvertrag mit Prioris abzuschliessen. Es handelt sich hierbei um eine einmalige und zukunftsgerichtete Investition, aber auch um eine einmalige Gelegenheit, insbesondere für unsere kommenden Generationen.

Bei der folgenden Fragerunde konnten zahlreiche Fragen detailliert und kompetent beantwortet werden. Die Präsentation der Orientierungsveranstaltung kann auf der Gemeindewebseite eingesehen werden. Die Gemeindeverwaltung erteilt bei Fragen oder Unklarheiten gerne Auskunft.

Kommentare

Weiterlesen

shmk abtreibung abtreibungsgegner
30 Interaktionen
«Schockierend»
trump wetter
430 Interaktionen
Auch bei uns

MEHR AUS LUZERNERLAND

Motorrad
Festgenommen
berset
1 Interaktionen
Rückgang
Escholzmatt-Marbach
Escholzmatt-Marbach