Ertrag aus Hörloch für Trinkwasser im Sudan

Stadt Sursee
Stadt Sursee

Sursee,

Im Hörloch kamen dieses Jahr rund 400 Franken zusammen. Mit diesem Betrag wird die Trinkwasserversorgung für Flüchtlinge im Südsudan unterstützt.

Rueyres
Das Trinkwasser ist wieder besser. (Symbolbild) - Keystone

Das Hörloch von Karin Meier-Arnold beim Mühleplatz liefert akustische Impressionen. Man wirft einen Franken ein und lauscht den Flussgeräuschen auf dem Weg nach Rotterdam. In diesem Jahr sind dabei rund 400 Franken zusammengekommen.

Die Stadt hat mit der Künstlerin entschieden, diesen Betrag einem Projekt im Flüchtlingslager Bidibidi im Sudan zu spenden. Dort leben 230'000 Flüchtlinge unter sehr schwierigen Bedingungen.

Infolge der Corona-Pandemie sind die Trinkwasserversorgung und Hygiene noch wichtiger geworden. Das Hilfswerk der Evangelischen Kirche HEKS engagiert sich dort.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kramnik Naroditsky
Gegner unter Verdacht
Bundeshaus
7 Interaktionen
Laut Umfrage

MEHR AUS LUZERNERLAND

Bäume Gräser Spielplatz Holz
Wolhusen
Dagmersellen LU
3 Interaktionen
Dagmersellen LU
Luzerner Polizei
5 Interaktionen
Eschenbach LU