Muhen

Muhen: Aarau Regio lanciert Bevölkerungsumfrage zum Landschaftsbild

Gemeinde Muhen
Gemeinde Muhen

Suhr,

Wie die Gemeinde Muhen mitteilt, führt die Aarau Regio eine Online-Befragung vom 3. bis 30. April 2023 rund um das Thema Aargauer Landschaftsbild.

Das Gemeindehaus in Muhen.
Das Gemeindehaus in Muhen. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Menschen sind von einer intakten und vielfältigen Landschaft zur Erholung abhängig. Insbesondere während der Corona-Pandemie hat sich das nochmals verstärkt gezeigt.

Entsprechend hoch wird das Anliegen abwechslungsreicher, naturnaher Landschaftsräume seitens Bevölkerung gewertet und vermehrt gefordert.

Seit 2016 trägt der Regionalplanungsverband Aarau Regio als regionale Trägerschaft des Landschaftsqualitätsprojektes (LQ-Projekt) zur Erhaltung und Förderung der vielfältigen Kulturlandschaft in der Region bei.

Entwicklung einer attraktiven Kulturlandschaft

Mit dem LQ-Projekt eröffnet Aarau Regio seinen Landwirten die Möglichkeit, diesem Wunsch der Bevölkerung nachzukommen, gegen die Abgeltung diverser Leistungen mit Direktzahlungsbeiträgen des Bundes.

Die am Projekt involvierten Landwirte aus der Region haben über die letzten acht Jahre massgeblich an der Entwicklung und Förderung einer attraktiven Kulturlandschaft mitgewirkt.

Zahlreiche Hochstammobstbäume, Holz- und Steinhaufen, Kopfweiden, Hecken und Tümpel wurden realisiert, deren Umsetzungsstand es nun zu prüfen gilt.

In diesem Zusammenhang ist die Meinung der breiten Öffentlichkeit gefragt.

Aufruf zur Online-Umfrage

Wie wurde die Veränderung des Landschaftsbildes in der Region zur Kenntnis genommen? Welche Landschaftselemente würde man gerne noch mehr sehen?

Was empfindet man als «typisch Region Aarau»? Und welche Aufwertungsmassnahmen hat man selber im Laufe der Zeit angetroffen?

Die Meinung der Bevölkerung ist ein tragender Pfeiler der Erfolgsmessung, weshalb Aarau Regio eine Online-Befragung während vier Wochen (3. bis 30. April 2023) durchführt.

Teilnahme an der Befragung

Um aus der Bevölkerungsumfrage stichhaltige Schlussfolgerungen ziehen zu können, wird diese in sämtlichen am Projekt beteiligten Gemeinden durchgeführt.

Somit kann einem weiten Kreis eine aktive Teilnahme an der Befragung ermöglicht werden.

Auf der Webseite der Gemeinde sowie der Aarau-Regio-Webseite ist zudem ein Direkteinstieg zur Umfrage eingerichtet.

Bis im Sommer 2023 wird die Umfrage ausgewertet und im Schlussbericht festgehalten. Aarau Regio informiert im Anschluss über die Projektergebnisse.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
176 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
47 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR MUHEN

velofahrer
Muhen AG
Kollision in Muhen
1 Interaktionen
Rotlicht missachtet
Muhen AG
1 Interaktionen
Lenkerin verletzt
Selbstunfall
Muhen AG

MEHR AUS AARAU

Kantonspolizei Aargau
Niederlenz AG
Erlinsbach AG
Stromausfall
2 Interaktionen
Nächstes Jahr
Sozialhilfe
12 Interaktionen
Aargau