Suhr

Der HSC Suhr Aarau trifft auf den BSV Bern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Suhr,

Wie der HSC Suhr Aarau berichtet, spielt die erste Herrenmannschaft am 4. März 2023 im Heimspiel gegen den BSV Bern.

Handball Symbolbild
Ein Handball liegt auf dem Tornetz. (Symbolbild) - Pixabay

Es sind schwierige Wochen, die der HSC Suhr Aarau zu überstehen hat. Mittlerweile hat er fünf Meisterschaftsspiele nacheinander verloren und weiterhin sind viele Akteure auf der Absenzenliste.

«Wir hätten viele Sachen besser machen können», sagt Martin Slaninka. Er spricht damit vor allem auf die Niederlage gegen Kreuzlingen vor heimischer Kulisse an.

Aber trotzdem, und das ist das Gute an der ganzen Sache, liegt die Mannschaft weiterhin auf dem fünften Tabellenplatz. «Bis zu Weihnachten haben wir super gespielt und genug Punkte geholt, sodass wir unser Ziel weiterhin erreichen können», sagt Slaninka.

Martin Slaninka: «Das passiert nicht jeden Tag»

Das Ziel ist, die Qualifikation unter den besten fünf Mannschaften abzuschliessen und sich damit in eine gute Ausgangslage für die Playoffs zu bringen.

Dass dies dann auch wirklich gelingt, ist nun ein Sieg gegen das Team der Stunde, den BSV Bern, gefordert. Das Team aus der Hauptstadt reist mit viel Selbstvertrauen nach Aarau, hat die letzten fünf Partien gewinnen können. Niemand hat derzeit eine bessere Serie.

Dem HSC Suhr Aarau hingegen helfen Erinnerungen. Erinnerungen an das bisher letzte Duell mit dem BSV, bei dem man einen grossen Rückstand noch drehen und in einen Sieg verwandeln konnte.

Martin Slaninka sagt: «Das passiert nicht jeden Tag. Dank einer Steigerung und einer überragenden Torhüterleistung haben wir uns den Sieg noch holen können.»

Die Teams haben ähnliche Stärken

Die Stärken beim Team von Martin Rubin macht der aktuelle Topskorer in der Ausgeglichenheit aus.

«Sie haben eine gute, erfahrene Mannschaft. Dazu kommen aber auch starke junge Spieler.»

Bern spiele eine unangenehme 6:0-Deckung, woraus immer wieder Tore in der ersten und zweiten Welle entstehen.

Diese Eigenschaften treffen allerdings auch auf den HSC zu. Slaninka stimmt zu und sagt, man wolle ähnlich agieren. «Aber wir wollen giftiger sein im Gegenstoss und im Angriff.»

Slaninka: «Es sind zwei sehr wichtige Punkte zu holen»

Den Angriff streicht der Kreisläufer aus der letzten Partie bei St. Otmar St. Gallen heraus. Aber nicht etwa positiv.

«Wir haben keine schnellen Tore gemacht und auch in der zweiten Welle zu wenig überzeugt.» Jetzt habe man noch bis am Samstag Zeit, sich zu verbessern.

Slaninka: «Es sind zwei sehr wichtige Punkte zu holen. Wir sind heiss und motiviert. Ich bin überzeugt, dass wir eine gute Leistung zeigen können.»

Das Spiel zwischen dem HSC Suhr Aarau und dem BSV Bern wird am Samstag, 4. März 2023, um 18 Uhr in der Schachenhalle angepfiffen.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
360 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
100 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR SUHR

Suhr
Kollision
1 Interaktionen
Wegen Überholmanöver
Gemeinde

MEHR AUS AARAU

1 Interaktionen
Fussball
Unterentfelden
Unterentfelden
Unfall auf A1
7 Interaktionen
Suhr AG