Musikunterricht wird teurer

In Steinhausen steigen die Preise für den Musikunterricht um bis zu 25%. Trotzdem bleibt die Musikschule im Vergleich zu Anderen im Kanton Zug preiswert.

Spielplatz (Symbolbild)
Spielplatz (Symbolbild) - Keystone

Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 8. April 2019 die neuen Tarife und die Mietkonditionen für die Musikschule Steinhausen ab Schuljahr 2019/2020 festgelegt. Die bisherigen Tarife stammten aus dem Jahr 2001. Mit den neuen Tarifen bewegt sich die Gemeinde Steinhausen insgesamt im unteren Drittel der Tarife für die Musikschulen im Kanton Zug.

Die bestehenden Grundtarife für die Musikschülerinnen und Musikschüler wurden um rund 25 % angehoben, bei Erwachsenen erfolgte ein Aufschlag um rund 10 %, ausgehend von einem höheren Kostenniveau. Auswärtige Erwachsene zahlen neu kostendeckende Tarife. Kostenlos sind die Angebote der Rhythmik im Kindergarten, der Musikerfahrung in der 1. Primarklasse sowie die Ensembles und die Angebote für Kinder- und Jugendchor.

Das Reglement, die Richtlinie, die Tarife und die Mietkonditionen der Musikschule Steinhausen sind auf einander abgestimmt. Das neue Reglement der Musikschule Steinhausen gelangt an der Gemeindeversammlung vom 6. Juni 2019 zur Abstimmung. Die neuen Tarife und Mietkonditionen können ab Mai 2019 auf der Website der Gemeinde bzw. Musikschule Steinhausen eingesehen werden. Auskünfte zu den Tarifen erteilt das Schulsekretariat Steinhausen.

Kommentare

Weiterlesen

a
69 Interaktionen
Wegen Strahlen
bigler kolumne
144 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS ZUG

Risch Rotkreuz
Feuerwehreinsatz
2 Interaktionen
Cham ZG
Japankäfer kloten
Zug und Obwalden