Uetendorf

Uetendorf nimmt Anmeldungen für den Häckseldienst entgegen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Steffisburg,

Wie die Gemeinde Uetendorf berichtet, wird der Häckseldienst vom 6. bis zum 24. November 2023 für mehrere Gebiete angeboten.

Uetendorf
Uetendorf mit dem Niesen im Hintergrund. - uetendorf.ch

Die Gemeinde Uetendorf fördert die Wiederverwertung von Grüngut. Wenn immer möglich, sollen die in Haus und Garten anfallenden biogenen Abfälle vor Ort kompostiert werden.

Zur Förderung der Luftzirkulation und einer guten Qualität des Kompostes sind gehäckselte Äste und Sträucher nützliche Beigaben.

Häckselgut kann auch als Bodenbedecker und für dekorative Zwecke verwendet werden. Der Häckseldienst wird zu folgenden Terminen angeboten.

Vom 6. November bis zum 10. November 2023 auf der Allmend, vom 13. November bis zum 17. November 2023 in Kandermasse, Brügg, Dorf und Aegerten sowie vom 20. November bis zum 24. November 2023 in Berg, Buchshalde und Schulrain.

Richtlinien für die Verarbeitung von Häckselgut

Das Häckselgut darf nur aus Baum- und Sträucherschnitt bestehen (maximale Astdicke bis 15 Zentimeter Durchmesser).

Es darf keine Neophyten, Wurzeln, Grasbüschel, Steine, Drähte, Klammern, Schnüre et cetera enthalten. Das Häckselgut ist gut sichtbar und geordnet aufgeschichtet bereitzustellen.

Die Zu- und Wegfahrt mit den grossen Fahrzeugen muss gewährleistet sein. Der Deponieplatz ist im Zweifelsfall mit dem Werkhof abzusprechen.

Die ersten zehn Minuten pro Einsatzort sind kostenlos

Das Material wird auf dem Vorplatz gehäckselt. Es ist für den Eigenbedarf bestimmt und wird nicht abgeführt. Durch nasses Häckselgut wird das Gerät verstopft.

Der Arbeitsablauf wird beschleunigt, wenn das Häckselgut bei nasser Witterung abgedeckt wird. Der Service ist für die ersten zehn Minuten pro Einsatzort kostenlos.

Jede weitere Minute kostet 4.50 Franken. Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt mittels Anmeldetalon oder online auf der Webseite der Gemeinde.

Die nächste Häckseltour findet im Frühling 2024 statt

Diese muss spätestens am Mittwoch vor Beginn der jeweiligen Häckselroute im Besitz der Bauabteilung sein. Verspätete Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.

Allfällige Fragen beantwortet die Bauabteilung. Die Telefonnummer ist auf der Webseite der Gemeinde zu finden. Auskünfte über genaue Ausführungsdaten und -zeiten können nicht erteilt werden.

Die nächste Häckseltour findet im Frühling 2024 statt und wird mittels Flugblatt angezeigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gender
77 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
USA Passkontrolle
66 Interaktionen
An Grenze

MEHR UETENDORF

Uetendorf
Gemeinde
Uetendorf BE
8 Interaktionen
Unbewohnbar

MEHR AUS OBERLAND

Layton Stewart
Bis 2028
Luca Christina Hänni
20 Interaktionen
«Alles zu viel»