Steffisburg realisiert weitere Hochwasserschutz-Massnahmen
Wie die Gemeinde Steffisburg mitteilt, beginnen Ende September 2023 die Arbeiten im Abschnitt Gummsteg bis Müllerschwelle, die bis Sommer 2024 andauern.

Die Umsetzung des Projekts Hochwasserschutz und Längsvernetzung nimmt am 25. September 2023 wieder Fahrt auf.
Das erhebliche Hochwasserschutzdefizit zwischen dem Gummsteg und der Müllerschwelle wird eliminiert.
Gemäss Marcel Schenk, Departementsvorsteher der Abteilung Tiefbau/Umwelt, wird mit den vorgesehenen Massnahmen ein wesentlicher Beitrag zum Schutz vor Naturgefahren in Steffisburg geleistet.
Die Hochwasserereignisse in naher Vergangenheit in der Schweiz und in Europa haben wieder gezeigt, wie wichtig ein funktionierender Hochwasserschutz unter den veränderten klimatischen Bedingungen ist.
Absenkung der Flusssohle vom Gummsteg bis zur Müllerschwelle
Die Flusssohle wird abgesenkt und damit einhergehend die Böschungen nach unten verlängert. Die Flusssohle wird mit einfachen Blockriegeln versehen und somit fixiert.
Mit dieser Massnahme wird die Abflusskapazität vergrössert und der natürliche Geschiebetransport gefördert.
Für die Umsetzung wird ein Teil der öffentlichen Parkplätze entlang des Gummwegs für die Bauinstallation beansprucht.
Absenkung Müllerschwelle und neue Zuleitung Mühlebach
Als Folge der Flussabsenkung muss die Müllerschwelle um zwei Meter abgetragen werden.
Zugleich wird der Fischaufstieg mit einem Rundbeckenpass gelöst und die Wasserspeisung des Mühlebachs mit Sandfang neu organisiert.
Der Gummsteg ist die erste Stelle, an der sich bei einem Hochwasser das Schwemmholz verkeilen kann.
Anhebung des Gummstegs
Der Steg wird mit einem Kranwagen entfernt, vor Ort zerlegt, die Bauteile revidiert oder erneuert und das Geländer ersetzt.
Gleichzeitig werden die Zugangsbereiche und die Fundamente angepasst. Nach Abschluss der Arbeiten wird der revidierte Gummsteg wieder montiert.
Von März 2024 bis vor Beginn der Badesaison bleibt der Fussweg über den Gummsteg wegen den Bauarbeiten gesperrt.
Die Arbeiten für die Ufererhöhung im Bereich vom Werkhof der Gemeinde am Schächliweg bis zur Post sind ab Herbst 2024 geplant.