Steffisburg lanciert Aktivitäten zur Gewaltprävention an Schulen

Die Gemeinde Steffisburg setzt sich aktiv für die Gewaltprävention an Schulen ein. Dafür hat der Gemeinderat nun einen Verpflichtungskredit bewilligt.

Schule Steffisburg
Ein Mädchen in einer Schule (Symbolbild) - pixabay

Die Gewaltprävention ist ein fester Bestanteil der Schulkultur der Schule Steffisburg. Nebst den regelmässigen Schulhaus- und Klassenprojekten im Bereich Gewaltprävention gilt der Medienunterricht mittlerweile als Standard-Aktivität im Regelunterricht aller 3., 5. und 7. Klassen.

Das Projekt «Medienunterricht» stösst auf ein sehr positives Echo. Es wird als ideale Ergänzung und Bereicherung, auch zum Lehrplan 21, wahrgenommen.

Medien und Mediennutzung gehören heute zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Während die Digitalisierung viele Chancen bietet, sind damit auch zahlreiche Risiken verbunden. Gewalt ist heute in Form von Mobbing, Drohungen und Erpressungen insbesondere in den Sozialen Medien für aussenstehende nicht direkt sichtbar.

Förderung des Schul- und Klassenklimas in Steffisburg

Nebst dem Medienunterricht erachtet es der Gemeinderat auch als notwendig, beim Thema Gewalt weitere Präventionsarbeit an den Schulen zu leisten. Auch soll die Unterstützung von Fachpersonen in Anspruch genommen werden. Zukünftig soll in Steffisburg nebst der Medienbildung in die Förderung des Schul- und Klassenklimas investiert werden. Die verantwortlichen Lehrpersonen versprechen sich hier eine längerfristige und nachhaltige Verbesserung im Bereich der Gewaltprävention.

Gestützt auf diese Ausgangslage hat der Gemeinderat für die Aktivitäten zur Gewaltprävention an der Primarschule und Sekundarstufe einen Verpflichtungskredit bewilligt. Dieser ist für die Jahre 2021 und 2022 wiederkehrenden und beläuft sich insgesamt auf brutto CHF 95'300.00.

Aufgrund der schriftlichen Zusicherung der zuständigen kantonalen Stelle rechnet die Gemeinde mit einer Rückerstattung von jährlich CHF 28'000.00 (total CHF 56'000.00) durch den Kanton Bern.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
48 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
7 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR AUS OBERLAND

FC THun
Vom 0:3 zum 3:3
Layton Stewart
Bis 2028