Steffisburg beteiligt sich an Gerinneeinhangpflege der Zulg

Wie die Gemeinde Steffisburg bekannt gibt, hat sie einen Verpflichtungskredit von 45'000 Franken für die zweite Etappe der Zulg-Gerinneeinhangpflege bewilligt.

steffisburg
Die alte Holzbrücke über die Zulg in Steffisburg. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Nachdem die erste Etappe der Gerinneholzerei bis oberhalb des Waggelistegs ausgeführt werden konnte, steht nun die zweite Etappe an.

Das vorliegende Projekt wurde durch den Forstbetrieb Sigriswil erarbeitet. Es schliesst lückenlos an das abgeschlossene Projekt an.

Die Flächen liegen auf Gemeindegebiet von Homberg und Unterlangenegg.

Da auch dieses Gebiet noch recht nah am Siedlungsgebiet von Steffisburg liegt, hat der Gemeinderat entschieden, sich an den Kosten des Projekts mit maximal 45'000 Franken zu beteiligen und er hat den entsprechenden Verpflichtungskredit dafür bewilligt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KI
41 Interaktionen
Fremdsprachen
Kolumne
190 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR AUS OBERLAND

EHC Thun
Grabengut-Rückkehr
Wacker Thun
Handball
Marco Odermatt Franjo
10 Interaktionen
Lob für Berner
Wildbeobachtung
Habkern