Steffisburg: Angebote im Bereich psychische Gesundheit

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Steffisburg,

Wie die Gemeinde Steffisburg schreibt, hat sie die Anregung einer Steffisburgerin aufgenommen. Projekte im Bereich psychische Gesundheit stehen im Mittelpunkt.

Steffisburg
Die Oberdorfstrasse mit dem alten Gemeindehaus in Steffisburg. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Ende 2022 entstand der Kontakt zwischen Yvonne Mariano (Coach) und Barbara Jaeggi von der Fachstelle für Gesellschaft.

Yvonne Mariano ist eine aktive Steffisburger Bürgerin, die das Frauennetzwerk «Frauen Club» aufgebaut hat und in diesem Rahmen verschiedene Veranstaltungen organisiert.

Daneben ist sie Coach und Beraterin für Frauen, Paare, Eltern-Kinder, Jugendliche und Hochsensible.

Yvonne Marianos Anliegen und die Geburt einer Projektgruppe

Yvonne Mariano stellte fest, dass die Gemeinde im Bereich psychische Gesundheit ihre Angebote besser bekannt machen und stärken sollte.

Im Rahmen ihrer Tätigkeit beobachtete sie, dass Menschen in Krisensituationen mit einer frühzeitigen, entsprechenden Unterstützung ihre Situation oft ohne zusätzliche psychiatrische Hilfe selber meistern könnten.

Das Anliegen von Yvonne Mariano wurde aufgenommen und es entstand eine Projektgruppe.

Alle diese Angebote sind kostenlos

In Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Zulg und der Fachstelle für Gesellschaft konnten die bestehenden, niederschwelligen Angebote der Gemeinde wie die Schulsozialarbeit, die offene Kinder- und Jugendarbeit OKJA und die Präventive Beratung des Sozialdienstes Zulg hervorgehoben werden.

Alle diese Angebote sind kostenlos.

Die Finanzierung läuft über den Kanton und die Gemeinde Steffisburg. Für die präventive Beratung wurde ein Flyer entwickelt, der an verschiedenen Stellen in der Gemeinde aufliegt.

Kommentare

Weiterlesen

comparis prämien
312 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR AUS OBERLAND

Baby
1 Interaktionen
Petition
Wacker Thun
Handball
-
SRF-Auswanderer
Berner Oberland Bahnen
Rekordjahr