Stromausfall

Stromausfall: In Nidwalden waren 5100 Haushalte ohne Saft

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Im Kanton Nidwalden ist es am 19. Januar zu einem Stromausfall gekommen: 5100 Haushalte waren zeitweise ohne Strom. Am Ursprung stand ein Leitungsbrand.

Strommast
Nach ukrainischen Angaben haben russische Luftangriffe gezielt das Energiesystem des Landes beschädigt. (Symbolbild) - nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 19. Januar ereignete sich im Kanton Nidwalden ein Stromausfall in mehreren Regionen.
  • Betroffen waren die Gebiete Ennetmoos, Stansstad, Bürgenberg und Bürgenstock.
  • Am Ursprung stand ein Brand an einem Mittelspannungskabel in Ennetbürgen.

Am Donnerstag, dem 19. Januar, ist im Kanton Nidwalden in mehreren Gebieten den Strom ausgefallen. Am Ursprung des Stromausfalles stand ein Brand an einem Mittelspannungskabel in Ennetbürgen. Rund 5100 Haushalte waren davon betroffen.

Gemäss einer Mitteilung des Elektrizitätweks Nidwalden (EWN) habe der Stromausfall die Gebiete Ennetmoos, Stansstad, Bürgenberg und Bürgenstock betroffen. Dies teilte das Elektrizitätswerk am 20. Januar 2023 mit.

Der Stromausfall war nur kurzfristig

Die Kunden in Stansstad und auf dem Bürgenstock hätten nach rund zwei Minuten wieder ordentlich mit Strom versorgt werden können.

Die Gebiete Ennetmoos und Bürgenberg hatten nach gut einer Stunde wieder Strom.

Seit 3 Uhr ist die Stromversorgung wieder vollständig hergestellt. Während der Nacht waren sechs Mitarbeitende des EWN im Einsatz.

Kommentare

Weiterlesen

58 Interaktionen
Wegen Störung
Foto der ausgebrannten Trafostation
Wil SG
Nach Panne

MEHR STROMAUSFALL

EHC Chur
Eishockey
Sturzflut
US-Sturzflut
akw saporischschja
1 Interaktionen
Beschuss?
Czech Republic Blackout
5 Interaktionen
Blackout

MEHR AUS NIDWALDEN

SC Buochs
Fussball
7 Interaktionen
Für 193 Millionen
Bahnstrecke Stansstad-Engelberg
Mit einem Fest