A2

Pannenstreifennutzung auf A2 in Hergiswil NW sorgt für Verwirrung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Ein extra breiter Pannenstreifen auf der erneuerten Autobahn A2 bei Hergiswil NW in Richtung Luzern verwirrt Lenkerinnen und Lenker. Dieser wird bei Verkehrsüberlastung zur dritten Fahrspur, was allerdings vielen Verkehrsteilnehmenden nicht bewusst sei, wie die Nidwaldner Kantonspolizei mitteilte.

Lastwagen Autobahn
Unbekannte Täter haben in Deutschland auf der Autobahn 2 einen fahrenden Lastwagen ausgeraubt. (Ein Lastwagen auf der Autobahn, Symbolbild) - dpa

Der Streckenabschnitt zwischen dem Anschluss Lopper und der Einfahrt Hergiswil sei bei normalem Verkehrsaufkommen gemäss gängiger Verkehrsregeln zu befahren. Das heisst: spätestens nach dem Beschleunigungsstreifen muss man eingespurt haben. Die Ampel über dem Pannenstreifen ist in diesen Fällen nicht aktiv.

Bei Verkehrsüberlastung dagegen leuchten auf dem Lichtsignal ein grüner Pfeil und das Signal «Anzeige der Fahrstreifen». Dann dürfe die Randlinie überfahren werden, Spurwechsel seien erlaubt und die A2 werde zur dreistreifigen Autobahn. Bei Kolonnenverkehr solle bis zum Ende des Pannenstreifens gefahren werden, rät die Polizei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trans
«Flucht»
louvre
251 Interaktionen
Trotz Alarm

MEHR A2

MEHR AUS NIDWALDEN

Symbolbild
Ab 1. Januar 2026
Radio UKW
5 Interaktionen
Motion
Nidwalden Tourismus
Nidwalden Tourismus
de
10 Interaktionen
Umgang mit Erfolg