Franken

Nidwalden investiert 2,5 Millionen Franken in Sicherheitsfunknetz

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Damit die Behörden und Blaulichtorganisationen weiterhin sicher miteinander kommunizieren können, erneuert Nidwalden das Sicherheitsfunknetz Polycom. Der Regierungsrat hat deswegen einen Kredit von 2,46 Millionen Franken genehmigt.

Blaulichtorganisationen
Damit die Behörden und Blaulichtorganisationen weiterhin sicher miteinander kommunizieren können. - Keystone

Polycom ist ein gesamtschweizerisches Sicherheitsfunknetz, das aber technologisch veraltet ist. Zudem gehen die Ersatzteile aus. Wie die Staatskanzlei Nidwalden am Mittwoch mitteilte, soll die Erneuerung in den nächsten drei Jahren vollzogen werden.

Nidwalden betreibt mit Obwalden zusammen ein Teilnetz des Sicherheitsfunknetzes. Die Modernisierung des Teilnetzes mit seinen 17 Basisstationen kostet 5,4 Millionen Franken. Obwalden hatte bereits im August 2019 mitgeteilt, für die Polycom-Erneuerung 2,96 Millionen Franken zurückzustellen.

Die Kosten für den Betrieb des modernisierten Polycom-Sicherheitsfunknetzes sollen etwa gleich gross sein wie beim bisherigen. Auf Anraten des Bundes budgetiert Nidwalden sicherheitshalber 15 Prozent höhere Ausgaben, insgesamt 203'000 Franken jährlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Walter Thurnherr
71 Interaktionen
«Nicht so geschickt»

MEHR FRANKEN

Nationalbank
20 Interaktionen
Seit Jahresbeginn
4 Interaktionen
Nach Fed-Zinssenkung
ukbb - universitäts-kinderspital beider basel
Genehmigt
Wil
5 Interaktionen
Kredit

MEHR AUS NIDWALDEN

Stans
de
23 Interaktionen
«Still here!»
Coronavirus Hergiswil NW
58 Interaktionen
Geld-Hotspot