Nidwalden

Kanton erhöht Beitrag an Pro Infirmis um über 50 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Der Kanton Nidwalden erhöht seinen Jahresbeitrag an die Beratungsstelle der Pro Infirmis von 24'000 Franken auf 37'000 Franken. Zudem wurde die Leistungsvereinbarung mit der Organisation überarbeitet.

Verwaltung (Symbolbild)
Verwaltung (Symbolbild) - Der Bundesrat

Pro Infirmis unterstützt Menschen mit Behinderungen. Die Organisation habe in den letzten 20 Jahren ihre ambulanten Dienstleistungen weiterentwickelt, teilte die Gesundheits- und Sozialdirektion des Kantons Nidwalden am Montag mit. Zu ihren Angeboten gehörten begleitetes Wohnen, ein Entlastungsdienst oder eine Assistenzberatung. Dank diesen Leistungen könnten Behinderte auch ausserhalb von stationären Einrichtungen selbstbestimmt leben.

Der Nidwaldner Regierungsrat hat entschieden, den Jahresbeitrag an Pro Infirmis Luzern, Ob- und Nidwalden rückwirkend auf den 1. Januar 2019 zu erhöhen. Mit diesem Schritt werde das Beitragsniveau, das auf der aktuellen Bevölkerungszahl basiere, den Kantonen Obwalden und Luzern angeglichen.

Pro Infirmis Luzern, Ob- und Nidwalden unterhält in Luzern, Stans und Sarnen Beratungsstellen. Sie ist eine von 16 kantonalen Geschäftsstellen von Pro Infirmis.

Kommentare

Weiterlesen

Wein
31 Interaktionen
«Besorgnis»
Jennifer Bosshard SRF
7 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?

MEHR AUS NIDWALDEN

Klimastiftung Schweiz
Nidwalden
Stans
Stans