Nidwalden

In Hergiswil beginnen lärmintensive Instandsetzungsarbeiten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Nidwalden,

Wie die Gemeinde Hergiswil meldet, ist aufgrund der Instandsetzung des Achereggtunnels und des Lopperviaduktes ab Mitte Juli 2023 mit Lärmemissionen zu rechnen.

Dorfzentrum Hergiswil.
Dorfzentrum Hergiswil. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Im Zusammenhang mit dem Erhaltungsprojekt «Instandsetzung Achereggtunnel und Lopperviadukt» wird aktuell und noch bis Anfang November 2023 auch die Ausfahrtsrampe Hergiswil instand gesetzt.

Unter anderem werden die mit Tausalz belasteten berg- und seeseitigen Randleitmauern abgetragen und neu aufbetoniert.

Der Betonabtrag erfolgt mittels Höchstdruckwasserstrahlen (HDW). Diese Arbeit ist lärmintensiv.

Lärmintensive Arbeiten sind auf acht Stunden pro Tag beschränkt

Die lärmintensiven Arbeiten sind gemäss den gesetzlichen Vorgaben auf maximal acht Stunden pro Tag beschränkt.

Die HDW-Arbeiten bei der Ausfahrtsrampe Hergiswil kommen ab Mitte Juli 2023 zur Ausführung.

Die Arbeitszeiten für lärmintensive Arbeiten sind von 7 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr.

Baulärm ist jederzeit möglich

Je nach Zustand der Brückenplatte nach Abbruch des Belags ist auch dort ein Betonabtrag mittels HDW erforderlich.

Diese Arbeiten dauern bis circa Mitte August 2023. Auch ausserhalb dieser Zeitfenster kann Baulärm nicht ausgeschlossen werden.

Die am Bau Beteiligten setzen alles daran, die Lärmimmissionen so gering wie möglich zu halten und die entsprechenden Bauphasen auf ein Minimum zu beschränken.

Kommentare

Weiterlesen

a
52 Interaktionen
Strom-Arena
a
9 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR AUS NIDWALDEN

Hergiswil
203 Interaktionen
Hergiswil NW
Unfall im Kirchenwaldtunnel
A2 bei Hergiswil NW