FC Sarnen entscheidet den Buochserhorn Cup 2025 für sich
Trotz Wetterkapriolen konnte der SC Buochs den Buochserhorn Cup durchführen. Turniersieger wurde der FC Sarnen mit einem 2:1-Finalsieg über den FC Hergiswil.

Wie der SC Buochs mitteilt, konnte auch dieses Jahr wieder der Buochserhorn Cup als Vorbereitung für die kommende Saison auf dem Seefeld durchgeführt werden. Drei Mannschaften, FC Hergiswil (2. Liga Inter), FC Sarnen (2. Liga) und FC Sursee (2. Liga Inter) spielten mit der 1. Mannschaft des SC Buochs um den Sieg, der dem Siegerteam einen schönen Zustupf in die Mannschaftskasse beschert.
Die Halbfinals vom Dienstag und Mittwoch wurden wie geplant auf dem Hauptplatz durchgeführt. Am Dienstag standen sich der FC Sarnen und der FC Sursee gegenüber.
Mit einem 3:1 Sieg qualifizierte sich der FC Sarnen für das Finale vom Samstag. Am Mittwoch spielten dann unsere Hausherren gegen den FC Hergiswil, der sich nach einem torreichen Spiel mit einem 4:5 Sieg als zweiter Finalist durchsetzen konnte.
Spiel um Rang drei: FC Sursee siegt in letzter Minute
Am Finaltag war uns der Wettergott jedoch nicht so wohl gesonnen. Aufgrund der starken, zum Teil fast sintflutartigen Regenfälle mussten die Spiele auf den Kunstrasen verschoben werden. Nichtsdestotrotz liefen die Mannschaften um 16. Uhr für das Spiel um Platz drei und um 18.30 Uhr für das eigentliche Finale auf.
Im Spiel um Platz drei standen sich die 1. Mannschaft des SC Buochs und der FC Sursee gegenüber. Mit einem Tor in der Nachspielzeit konnte sich der FC Sursee mit einem 2:3 Sieg durchsetzen und das Spiel für sich entscheiden.
Sarnen holt den Titel
Im Finale spielte der FC Sarnen gegen den FC Hergiswil um den Titel. In einem hart umkämpften Spiel kam gegen Ende der Partie noch einmal kurz Hektik auf. Die Mannen aus Hergiswil wollten im Strafraum ein Handspiel auf Seiten der Sarner gesehen haben.
Das Schiedsrichtertrio sah die Situation jedoch anders und so konnte der FC Sarnen mit einem 1:2 Sieg den Buochserhorn Cup 2025 für sich entscheiden.