Stäfa

Stäfa: Sanierung Goethestrasse Ost geht in nächste Bauetappe

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Stäfa,

Wie die Gemeinde Stäfa mitteilt, wird die Goethestrasse Ost ab dem 18. August 2023 bis März 2024 im Bereich zwischen Kronenstrasse und Kirchbühlstrasse saniert.

Autokreisel an der Goethestrasse in Stäfa.
Autokreisel an der Goethestrasse in Stäfa. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Bauarbeiten an der Goethestrasse Ost kommen gut voran, und es steht bereits die Umstellung auf die Bauphase 2 an.

Am 18. August 2023 wird die Verkehrsführung umgestellt und mit den Arbeiten im Bereich zwischen Kronenstrasse und Kirchbühlstrasse begonnen.

Diese Arbeiten werden ausgeführt

Die «Goethestrasse Ost» sowie die Einlenkerbereiche der Seitenstrassen werden saniert.

Die Strassen werden aufgeweitet und eine Fussgängerschutzinsel in der Goethestrasse (Höhe Kronenstrasse) erstellt.

In der Goethestrasse im Bereich der Kreuz- und Kirchbühlstrasse wird die Kurve verbreitert.

Zudem werden die Anlagen für die Wasser- und Stromversorgung saniert und erweitert und die öffentliche Beleuchtung erneuert.

Die Bauarbeiten werden in Etappen ausgeführt

Die Arbeiten werden von der Kronenstrasse Richtung Kirchbühlstrasse in insgesamt vier Etappen durchgeführt.

Während der Realisierung der einzelnen Etappen wird der jeweils betroffene Strassenabschnitt wiederum für den Individual- und LKW-Verkehr gesperrt und lediglich für den Busverkehr freigehalten (mit Ausnahme von einzelnen Garagenausfahrten).

Sinngemäss zum ersten Abschnitt wird während dieser Arbeiten ebenfalls eine Umleitung signalisiert.

Auf der Webseite der Gemeinde Stäfa ist eine Etappenübersicht aufgeschaltet; dort kann man die einzelnen Bauabschnitte einsehen.

Der Deckbelagseinbau erfolgt im Frühling/Sommer 2024.

Parkplätze werden gesperrt

Die sieben öffentlichen Parkplätze entlang der «Goethestrasse Ost» (vor Migros) bleiben während der Bauarbeiten aufgehoben.

Der öffentliche Parkplatz an der Oberlandstrasse bleibt auch während dieser Etappen gesperrt und dient als Installationsplatz für die Bauunternehmung.

Die Zufahrt zum Parkhaus Zentrum Goethestrasse ist immer möglich.

Alle Buslinien verkehren nach Fahrplan

Der Busbetrieb wird während der gesamten Bauzeit mittels separater Lichtsignalanlage durch die Baustelle geführt.

Alle Buslinien verkehren gemäss Fahrplan und auf den gewohnten Routen.

Zufahrt für Notfallfahrzeuge gewährleistet

Trotz der genannten Strassensperrungen kann die Zufahrt für Notfallfahrzeuge (Krankenwagen, Feuerwehr, Polizei) gewährleistet bleiben.

Die zuständigen Stellen werden periodisch über die Bauabläufe informiert und die Sicherstellung der Zufahrtsmöglichkeiten durch diese überprüft, damit in einem Notfall kein Versorgungsengpass entsteht.

Die Abfallentsorgung findet wie gewohnt statt

Die Abfallentsorgung wird weiterhin zu den gewohnten Zeiten ausgeführt:

Die Grünabfuhr jeweils am Montag, die Kehrrichtabfuhr jeweils am Dienstag und die Sonderabfuhren an den vorgesehenen Daten.

Falls sich Sammelstellen innerhalb des aktuellen Bauabschnittes befinden, wird die Bauunternehmung die Container und Abfallsäcke an den Abfuhrtagen entsprechend ans Ende der Baustelle und wieder zurück verschieben.

Strassenanstösser müssen ihre Hecken und Bäume schneiden

Die Grundeigentümer entlang der betroffenen Strassen und Fusswege werden gebeten, die Bepflanzungen auf das gesetzlich vorgeschriebene Lichtraumprofil zurückzuschneiden.

Beim Strassengebiet sind Bäume, Hecken und Sträucher so zurückzuschneiden, dass eine Höhe von 4,5 Meter freigehalten wird.

Beim Trottoir ist eine Höhe von 2,65 Meter freizuhalten bis circa 20 Zentimeter hinter die Grenzlinie.

Diese Arbeiten sollten innerhalb der nächsten 14 Tage ausgeführt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Raucher
62 Interaktionen
Ärger
Gender
229 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»

MEHR STäFA

Gemeinde
kirche stäfa zürichsee
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Dietikon
Dietikon ZH
Obfelden
Küsnacht ZH
Küsnacht
1 Interaktionen
Küsnacht ZH