Der Kredit für die Entwicklung der Schule Stäfa wurde abgerechnet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Stäfa,

Der Masterplan Schule Stäfa 2030, wurde im September 2020 durch die Gemeindeversammlung abgelehnt. Weitere Planungsschritte sind nicht mehr möglich.

Schweizer Franken
Die Zunahme der Arbeitslosenquote um 0,4 Prozentpunkte im Jahresdurchschnitt 2024 bedeutete, dass die Ausgaben der ALV um über eine Milliarde Franken anstiegen. (Archivbild) - dpa

Wie die Gemeinde Stäfa berichtet, hat die Gemeindeversammlung für das Entwicklungsprojekt Schule Stäfa 2030 am 18. Juni 2018 einen Rahmenkredit von 754'000 Franken bewilligt.

Die Laufzeit des Kredits wurde bis 31. Dezember 2020 beschränkt. Die Planung wurde in der Zeit zwischen Herbst 2018 bis Ende 2020 durchgeführt. Der Masterplan Schule Stäfa 2030, als wesentliches Resultat, wurde im September 2020 durch die Gemeindeversammlung abgelehnt. Das Vorhaben ist daher abzurechnen, weitere Planungsschritte nicht mehr möglich.

Kostenunterschreitung von 33 Prozent

Die Abrechnung schliesst mit einem Betrag von 506'362.85 Franken (inkl. MwSt.) ab. Das sind 247'537.15 Franken weniger als der bewilligte Gesamtkredit von 754'000 Franken.

Daraus ergibt sich eine Kostenunterschreitung von 33 Prozent. Die Unterschreitung ist auf die Ablehnung des Masterplans und die damit entfallenen weiteren Planungsschritte (Wettbewerbsvorbereitung, usw.) zurückzuführen. Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung, die Abrechnung abzunehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
5 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Hombrechtikon
Hombrechtikon
Fussball
Hombrechtikon
Thalwil Gemeindeschafe Seeanlage Farb
Thalwil