Wie die Gemeinde Zuoz berichtet, wurden an der Gemeindeversammlung das Budget 2022 und die neue Arbeitsstelle in der Gemeindeverwaltung genehmigt.
Der Brunnen im Dorfzentrum der Gemeinde Zuoz. - Region Maloja
Der Brunnen im Dorfzentrum der Gemeinde Zuoz. - Region Maloja - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Zuoz stimmt der neuen Leistungsvereinbarung mit der Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin einstimmig zu. Die Gemeindeversammlung von Zuoz hat gestern Abend allen vom Gemeinderat vorgelegten Geschäften zugestimmt.

Neben dem Budget und dem Steuerfuss 2022 auch einer neuen Arbeitsstelle in der Gemeindeverwaltung und der Verlängerung der Leistungsvereinbarung mit der Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin.

Der Steuerfuss bleibt bei 75 Prozent

28 Stimmbürger haben die Gemeindeversammlung vom 24. November 2021 in Zuoz besucht. Dem Budget 2022 mit einem Ausgabenüberschuss von 212'460 Franken und Nettoinvestitionen von 3.55 Millionen Franken wurde einstimmig zugestimmt.

Der Steuerfuss der Gemeindesteuern wird auf den bisherigen 75 Prozent der einfachen Kantonssteuer belassen. Der Gemeinderat hat der Gemeindeversammlung eine neue Arbeitsstelle in der Administration der Gemeindeversammlung vorgeschlagen.

Dies im Zusammenhang mit einer Restrukturierung, um eine Assistenz auf verschiedenen Ebenen zu bieten und um die Stellvertreterregelung zu optimieren. Die neue Stelle wurde ohne Gegenstimmen genehmigt.

Der Leistungsvereinbarung mit der Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin wurden zugestimmt

Abschliessend hat die Gemeindeversammlung der neuen Leistungsvereinbarung mit der Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin zugestimmt.

Die Vereinbarung mit der Stiftung, welche die Aufgaben des Betriebs des Spitals, der Koordinationsstelle Alter und Pflege und das Angebot der Spitex im Jahre 2018 vom Kreis Oberengadin übernommen hat, verfällt am Ende des laufenden Jahres und muss für die Jahre 2022 bis 2025 verlängert werden.

Dies zu einem beträchtlich höheren Preis. Neu sieht die Vereinbarung einen Beitrag der Oberengadiner Gemeinden von total 2.75 Millionen Franken pro Jahr vor, 1.216 Millionen Franken mehr als bisher.

Für die Gemeinde Zuoz bedeutet das gemäss regionalem Verteilschlüssel 171'100 Franken pro Jahr. Die Gemeindeversammlung stimmt der neuen Leistungsvereinbarung einstimmig zu.

Mehr zum Thema:

Franken