Der FC Celerina gewinnt das letzte Spiel des Saison 2021/22 gegen den US Schluein Ilanz mit 4:1.
suva
Ein Mann hat einen Ball zwischen den Füssen. (Symbolbild). - Keystone
Ad

Überzeugende Leistung beim Sieg im letzten Spiel der Saison. Die erste Mannschaft des FC Celerina hatte in der Rückrunde schwierige Phasen durchstehen müssen. Andauerndes Verletzungspech und diverse Ferienabsenzen zwangen Trainer Ersel Sertkan stets zu Formationsänderungen. Trotzdem zeigte die Mannschaft in den letzten Spielen, dass sie an sich glaubt und ist stets positiv sowie ruhig geblieben.

Wie vor Wochenfrist war auch die Leistung gegen US Schluein Ilanz sehenswert. Auf San Gian spielte das Oberengadiner Heimteam seinen Gegner regelrecht an die Wand. Begünstigt auch durch den zuweilen starken Wind verteidigte man offensiv, eroberte oft die zweiten Bälle und zeigte eine makellose kämpferische Leistung.

Als dann noch ein phasenweise sehenswertes Passspiel dazukam, stieg der Spassanteil am Spiel auf und neben dem Platz. So war das 1:0 nach knapp einer Viertelstunde durch Andrin Knellwolf nur die logische Folge.

Trainer Sertkan konnte Verbesserungs­potential ausmachen

Man merkte es dem Team aus dem Oberland an, sie waren sichtlich beeindruckt über die bisherige Leistung der Celeriner. Trotzdem hat der Trainer Sertkan in dieser Phase noch Verbesserungs­potential ausmachen können: «Wenn wir den Gegner so dominieren, eine Welle nach der anderen auf deren Tor hinbekommen, müssen wir das Spiel in dieser Phase entscheiden.»

So kam es wie in den letzten Spielen für die Heimmannschaft zu einem Gegentreffer in der 31. Minute und plötzlich kamen Zweifel auf, ob Celerina sich verunsichern lässt. Doch die Mannschaft liess sich diesmal nicht beeindrucken und powerte weiter und erzielte noch vor der Pause durch Stefan Christeler auf Vorarbeit von Jason Kolodziej das 2:1.

Auch in der zweiten Halbzeit dominiert der FC Celerina

In der zweiten Halbzeit und nun gegen den Wind spielend dominierte Celerina weiter und kam immer wieder gekonnt und gefährlich vor das Schlueiner Tor. Eines davon erzielte der neu in einen Stürmer umfunktionierte Stefan Christeler durch eine exzellente Vorarbeit von Brando Lussu, indem dieser unwiderstehlich halblinks in den Strafraum eindrang und seinen Adressanten fand.

Das 4:1 durch einen Konter finalisiert von Brando Lussu entschied dann die Partie und man war ob der abgelieferten Leistung auf Celeriner Seite zufrieden. Dieser Sieg tut gut und ist auch ein Abschiedsgeschenk an die vier Spieler Jason Kolodziej, Andri Sutter, Daniel Küttel und Fabrizio Forcella, die aus unterschiedlichen Gründen den Verein verlassen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TrainerFC Celerina