Wie die Stadt St.Gallen mitteilt, wird am Samstag, 1. Juni 2024, das alljährliche Solarmobilrennen «Solarcup» auf dem Vadianplatz beim Neumarkt ausgetragen.
Das Solarmobilrennen «Solarcup»
Am Samstag, 1. Juni 2024, wird das alljährliche Solarmobilrennen «Solarcup» auf dem Vadianplatz beim Neumarkt ausgetragen. - Stadt St.Gallen

Beim diesjährigen Solarcup treten 50 Mini-Solarmobile in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an.

Über die letzten Wochen hinweg haben 123 Schüler aus acht St.Galler Klassen im Werkunterricht mit viel Engagement an ihren Solarmobilen gearbeitet, um sie möglichst aerodynamisch zu gestalten.

Der Bausatz, der aus über 50 Teilen besteht, wurde den Schulen von der Dienststelle für Umwelt und Energie der Stadt St.Gallen zur Verfügung gestellt.

Die Sieger gewinnen einen Beitrag für die Klassenfahrt und Freikarten

Am Samstag, 1. Juni 2024, von 11 bis 14 Uhr werden die kleinen Solarfahrzeuge auf einer rund 15 Meter langen Rennstrecke gegeneinander antreten.

Dabei können sowohl die jungen Konstrukteure als auch das Publikum die Kraft der Sonne auf eine faszinierende und unterhaltsame Weise erleben.

Beim Solarcup geht es nicht nur um den Sieg und die Ehre: Das siegreiche Team gewinnt einen Beitrag für die Klassenkasse sowie Freikarten für die St.Galler Schwimmbäder.

Familien der Teilnehmenden und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich das packende Solarrennen anzusehen und den Nervenkitzel live zu erleben.

Erneuerbare Energien fördern

Als Aktion für erneuerbare Energien ist der Solarcup bei Jung und Alt gleichermassen beliebt.

Seit dem Jahr 2010 wird er von der Dienststelle Umwelt und Energie der Stadt St.Gallen organisiert.

Im September 2020 hat die Bevölkerung von St.Gallen ein deutliches Ziel formuliert: Die Stadt soll bis 2050 klimaneutral werden.

St.Gallen unterstützt den Ausbau der Photovoltaik mit Fördergeldern

Ein wesentlicher Schritt in diese Richtung ist die Umstellung unseres Stroms auf 100 Prozent erneuerbare Energiequellen.

Dafür ist ein umfangreicher Ausbau der Photovoltaik unerlässlich. Die Stadt St.Gallen unterstützt diesen Ausbau mit Fördergeldern aus dem städtischen Energiefonds.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EnergieUmweltMini