St.Gallen: MiniMove erobert zum zweiten Mal die Turnhalle Halden

Wie die Stadt St.Gallen mitteilt, steht ab 29. Oktober 2023 Familien mit Kleinkindern aus der Stadt St.Gallen die Turnhalle Halden als Bewegungsangebot offen.

Multergasse
Die Multergasse ist das Herz der St. Galler Altstadt. - Nau.ch / Simone Imhof

Ab Sonntag, 29. Oktober 2023, steht Familien mit Kleinkindern aus der Stadt St.Gallen während der ganzen Wintersaison die Turnhalle Halden als Bewegungsangebot offen.

Vor Ort gibt es vielseitige Bewegungsmöglichkeiten, genügend Raum für freies Spiel, ein Elterncafé und einen gesunden Zvieri.

Umgesetzt wird das Projekt von der Stiftung IdéeSport im Auftrag der Stadt St.Gallen.

Das Angebot ist kostenlos

Das betreute und animierte Bewegungsprogramm MiniMove steht allen Kindern ab Geburt bis sechs Jahre und deren Eltern oder erwachsenen Bezugspersonen offen.

Das Angebot ist kostenlos und findet jeweils im Winterhalbjahr am Sonntagnachmittag statt.

Dabei wird die Turnhalle in einen sportpädagogischen Freiraum umgewandelt, der gleichzeitig als Bewegungs- und Begegnungsraum dient.

In erster Linie werden die motorischen Kompetenzen der Kinder gefördert.

MiniMove bringt Familien zusammen

Darüber hinaus wird den Familien ermöglicht, in Kontakt mit anderen Familien zu treten. So wird der Austausch innerhalb der Stadt gefördert.

Im Elterncafé können auch niederschwellige Begegnungen mit Fachpersonen von Beratungsstellen stattfinden.

Weitere Details und die genauen Veranstaltungsdaten sind auf der Webseite von IdéeSport ersichtlich.

Jugendliche als Kernfiguren des Projekts

Betreut werden die Teilnehmenden von einem Team, bestehend aus erwachsenen Leitungspersonen aus dem sozialpädagogischen Bereich und jugendlichen Coaches.

Die Mitarbeit und Förderung der Jugendlichen ist zentrales Element aller Programme von IdéeSport.

Die Jugendlichen lernen dadurch, Verantwortung zu übernehmen und profitieren von Erfahrungen, die sie für den Einstieg in den Berufsalltag nutzen können.

Für weitere Auskünfte stehen Tatiana Pinto Cardoso, Gesellschaftsfragen, und Vanessa Bärtschi, Projektkoordination IdéeSport, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Kommentare

Weiterlesen

lehrer hochdeutsch dagmar rösler
3 Interaktionen
«Respektlos»
Kolumnistin Verena Brunschweiger
127 Interaktionen
Manspreading

MEHR AUS ST. GALLEN

Unfall
5 Interaktionen
St.Gallen
Gossau SG
Gossau SG
St.Gallen