St.Gallen: Gemeindenachrichten

Infos zum Kantonsrat St.Gallen

Symbolbild
Symbolbild - Gemeinde Sempach

Am Dienstag, dem ersten Tag der Aprilsession, hat der St. Galler Kantonsrat:

- nach Rücktritten fünf Ersatzmitglieder in den Rat aufgenommen: Bei der CVP ist neu Luzia Krempl-Gnädinger für Monika Lehmann-Wirth dabei. Für die Grüne Silvia Kündig-Schlumpf tritt Marco Fäh in den Rat ein. Bei der FDP ist Franz Mächler zurückgetreten, ihn ersetzt Caroline Bartholet-Schwarzmann. Bei der SP folgt Katrin Schulthess auf Daniel Gut. Für den in den Nationalrat nachgerutschten Mike Egger arbeitet neu Thomas Eugster in der SVP-Fraktion mit;

- diverse Kommissionen neu bestellt;

- in zweiter Lesung einem Nachtrag zum Datenschutzgesetz zugestimmt;

- Heidi Hanselmann (SP) mit 75 von 99 gültigen Stimmen zur Regierungspräsidentin der Amtsdauer 2019/2020 gewählt;

- in zweiter Lesung einem Nachtrag zum Datenschutzgesetz zugestimmt, mit dem Anpassungen an EU- und Bundesrecht umgesetzt werden;

- in erster Lesung einen Baukredit von 111 Millionen Franken für die Sanierung und Erweiterung des Berufs- und Weiterbildungszentrums St. Gallen (GBS) gutgeheissen;

- in erster Lesung einem Kredit von 108 Millionen Franken für einen Campus Wattwil mit der Kantonsschule sowie dem Berufs- und Weiterbildungszentrum zugestimmt;

- mit 56 gegen 20 Stimmen bei drei Enthaltungen eine Motion gutgeheissen, die den Anspruch von Lehrerinnen der Volksschule auf bezahlte Stillzeiten verlangt. Das gleiche Recht gilt bereits für die Staatsverwaltung,

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
123 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR AUS ST. GALLEN

badewanne handy
Rorschach SG
Bauarbeiten
Eggersriet
Eggersriet
Grub SG
4 Interaktionen
Grub SG