St.Gallen: Die Stadt und VLSG unterzeichnen Absichtserklärung

Mithilfe einer gemeinsamen Absichtserklärung streben der (VLSG) und die (DBF) eine bessere Zusammenarbeit an.

st. gallen
Bei strategisch wichtigen Themen wollen Ostschweizer Kantone enger zusammenarbeiten. Dafür gab es eine Medienorientierung in St. Gallen. (Archivbild) - keystone

Der Verband Lehrpersonen Sektion St.Gallen (VLSG) und die städtische Direktion Bildung und Freizeit (DBF) streben eine bessere Zusammenarbeit an. In einer gemeinsamen Absichtserklärung einigen sich die beiden Parteien über einen gemeinsamen Weg und legen damit die Basis für die künftige Kooperation.

Die städtische Direktion Bildung und Freizeit (DBF) und der Verband Lehrpersonen Sektion St.Gallen (VLSG) beabsichtigen, im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und ihrer jeweiligen Rollen zu kooperieren. Dies halten sie in einer gemeinsamen Absichtserklärung fest, die am 3. Mai 2021 unterzeichnet wurde.

Die beiden Parteien sind sich einig, so heisst es in der Vereinbarung wörtlich, dass es «wünschenswert ist, eine Beziehung zu stärken, welche die Kooperation und Kommunikation fördert.» Weiter wird festgehalten, dass sich die beiden Parteien regelmässig austauschen.

Das Präsidium des VLSG und die Dienststellenleitung Schule und Musik (SUM) laden dementsprechend jährlich zu mindestens zwei Sitzungen mit dem kleinen Vorstand VLSG, den Leitungspersonen von SUM und dem Schuldirektor ein.

Zudem wird die Dienststelle Schule und Musik bei Themen von gesamtstädtischer Bedeutung im Bereich Schule künftig den VLSG beiziehen. Der VLSG seinerseits wird seine Themen ebenfalls SUM unterbreiten.

Aktuell handelt sich dabei etwa um die digitale Transformation der Schulen, die angespannte finanzielle Situation der Stadt bezogen auf die Schulen und das fehlende betriebliche Gesundheitsmanagement für Lehrpersonen.

Die unterzeichnete Vereinbarung stellt das Ende eines extern begleiteten Prozesses dar, mit dem die Grundlage für eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit gelegt wurde.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
782 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
203 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR AUS ST. GALLEN

de
4 Interaktionen
Nachbarskind hilft
Tribüne NOS 2025
Schwingen
St. Gallen Bischof Missbrauch
3 Interaktionen
St. Gallen
axpo
1 Interaktionen
St. Gallen