Stadt St. Gallen erlässt Betrieben und Unternehmen Gebühren

Knapp vier Monate nach Aufhebung des Lockdowns hat der St. Galler Stadtrat beschlossen, der Wirtschaft Gebühren von rund 150'000 Franken zu erlassen.

st. gallen
Bei strategisch wichtigen Themen wollen Ostschweizer Kantone enger zusammenarbeiten. Dafür gab es eine Medienorientierung in St. Gallen. (Archivbild) - keystone

Der St. Galler Regierungsrat hat beschlossen, der Wirtschaft Gebühren von rund 150'000 Franken zu erlassen. Zugute kommt die Corona-Hilfe dem Gastgewerbe, den Ladengeschäften, den Märkten und den Taxiunternehmen. Erlassen werden die Gebühren für die drei Monate März, April und Mai, sofern in dieser Zeit der Geschäftstätigkeit nicht nachgegangen werden konnte.

Die zur Eindämmung des Coronavirus durch den Bund verordneten Massnahmen hätten das städtische Gewerbe in seinem Kern getroffen, heisst es in der Mitteilung der Stadt St. Gallen vom Donnerstag. Viele Betriebe und Unternehmen mussten ihre Geschäftstätigkeiten zwischen dem 17. März und 26. April 2020 ganz oder teilweise einstellen.

Während der anschliessenden, etappenweisen Lockerungen könnte die Geschäftstätigkeiten nur mittels Schutzkonzepten und unter Einhaltung der BAG-Empfehlungen wieder aufgenommen werden. Auch heute seien weiterhin Schutzkonzepte erforderlich, und es bestünden für bestimmte Bereiche teils massive Einschränkungen, beispielsweise für Veranstaltungen, heisst es in der Mitteilung weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
123 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
125 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR AUS ST. GALLEN

Brand in Goldach
1 Interaktionen
Goldach SG
Kantonspolizei St. Gallen
Verzeigt
kokain
4 Interaktionen
St. Gallen
Kopftuchverbot
20 Interaktionen
Motion