St. Galler Stadtparlament genehmigt Steuersenkung

Das St. Galler Stadtparlament hat am Dienstagabend einer Steuerfusssenkung von 141 auf 138 Prozent zugestimmt.

Steuern
Im Kanton Luzern zahlen Unternehmen künftig weniger Steuern. (Symbolbild) - Pixabay

Am Dienstagabend stimmte das St. Galler Stadtparlament einer Senkung des Steuerfusses von 141 auf 138 Prozent zu. Weiter genehmigte das Parlament das Budget 2024, welches ein Minus von rund 25,3 Millionen Franken vorsieht.

Im Rahmen der Budgetdebatte stimmte das Stadtparlament einem Änderungsantrag der SP/JUSO/PFG-Fraktion zu, wie die Stadt St. Gallen am Dienstagabend mitteilte. Städtische Angestellte erhalten somit einen Teuerungsausgleich von 1,7 Prozent. Der Stadtrat hatte 1,5 Prozent beantragt.

Bis 2024 auf 11'000 Stellenprozente ausgebaut

Weiter genehmigte das Stadtparlament die im Budget vorgeschlagenen 800 weiteren Stellenprozente bei den Sozialen Diensten.

Damit werden diese im Jahre 2024 auf insgesamt 11'000 Stellenprozente ausgebaut. Die jährlich wiederkehrenden Kosten für die Erhöhung beliefen sich auf 943'700 Franken, so die Stadt weiter.

Das Stadtparlament sprach sich weiter dafür aus, dass 29 Kulturinstitutionen neue, unbefristete Leistungsvereinbarungen erhalten. Mit diesen regelt die Stadt die Förderung verschiedener Kulturinstitutionen, darunter diejenige zahlreicher Musikvereine.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
21 Interaktionen
«Wintertorte»
WEURO 2025
7 Interaktionen
2:0-Sieg

MEHR AUS ST. GALLEN

Beat Grögli Bischofsweihe
9 Interaktionen
St. Gallen
Bauarbeiten
Eggersriet
Grub SG
4 Interaktionen
Grub SG