Regierung

St. Galler Regierung hebt Besuchsverbot in Spitälern auf

Ab dem 1. Juni dürfen Patientinnen und Patienten in den St. Galler Spitälern und Kliniken wieder Besuche empfangen. Die Regierung hebt das seit November geltende Besuchsverbot auf, nachdem die Fallzahlen und Spitaleinweisungen zurückgegangen sind.

Spital Wattwil st.gallen
In St.Gallen finden aktuell Gespräche über zusätzliche Massnahmen gegen das Coronavirus statt. Selbst dort ist man allerdings noch sehr weit von einer Zertifikatpflicht entfernt. (Symbolbild) - sda

Ab dem 1. Juni dürfen Patientinnen und Patienten in den St. Galler Spitälern und Kliniken wieder Besuche empfangen. Die Regierung hebt das seit November geltende Besuchsverbot auf, nachdem die Fallzahlen und Spitaleinweisungen zurückgegangen sind.

Die Verantwortung liegt jetzt wieder bei den Spitälern, psychiatrischen Kliniken und Reha-Kliniken, wie das kantonale Gesundheitsdepartement am Mittwoch mitteilte. Die Institutionen können Besuche noch einschränken. Hygiene- und Distanzregeln bleiben weiterhin wichtig, wie es hiess.

Die Regierung hatte das Besuchsverbot Ende Oktober 2020 wegen der damaligen schlechten epidemiologischen Lage erlassen. Auch Treffen in Gemeinschaftsräumen, etwa in der Cafeteria, waren untersagt. Inzwischen seien die Fallzahlen und Hospitalisationen im Vergleich zu damals wieder niedrig, schreibt der Kanton.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einreise USA
649 Interaktionen
Schweizerin abgelehnt
Fiala
9 Interaktionen
Schicksalsschlag

MEHR REGIERUNG

russland
10 Interaktionen
Britische Regierung
Klimastiftung Schweiz
Nidwalden
Regierungsgebäude
3 Interaktionen
Mit Nothilfe
Online-Dienst X
Kaschmir-Konflikt

MEHR AUS ST. GALLEN

St.Gallen
Alina Granwehr
2 Interaktionen
Turnier-Double!
Igel.
Walter Zoo
Unfallstelle in Tübach
1 Interaktionen
Tübach SG