St. Gallen: Behinderungen im Bereich der St. Georgen-Strasse

Auf der St. Georgen-Strasse in St. Gallen wird ein neuer Belag eingebaut. Der Abschnitt Etzelbünt- bis Wenigerstrasse wird dafür ab 19. Juni 2022 gesperrt.

St. Gallen
St.Gallen. - Keystone

Für den Einbau des Deckbelags wird die St. Georgen-Strasse im Abschnitt Etzelbüntstrasse bis Wenigerstrasse am Sonntag, 19. Juni 2022, ab 5 Uhr für jeglichen Verkehr 24 Stunden lang gesperrt.

Im Bereich der Liegenschaften 222 bis 224, auf dem Kiesplatz bei der Liegenschaft 231 sowie auf dem Pausenplatz der Schule Hebel-Bach stehen für Anwohner Ersatzparkplätze bereit.

Die Buslinie 6 St. Georgen Bach der Verkehrsbetriebe St. Gallen verkehrt während der Bauarbeiten nur bis zur Haltestelle «Kirche St. Georgen». Die Haltestellen «Bach St. Georgen», «Steingrüebli» und «Etzelbünt» werden nicht bedient. Der Bus wendet via Demutstrasse, Wiesenstrasse und St. Georgen-Strasse.

Arbeiten sind nur bei gutem Wetter möglich

Für die Fussgänger bleiben die Trottoirs offen. Die Arbeiten können nur bei trockenem Wetter ausgeführt werden. Der definitive Entscheid über die Durchführung des Deckbelagseinbaus wird am Freitagmittag, 17. Juni 2022, gefällt.

Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen wird der Belagseinbau um eine Woche verschoben. Die Stadt informiert mit Infotafeln an der St. Georgen-Strasse über die Ausführung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

hitze restaurant stadt sommer
142 Interaktionen
30 Grad
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli

MEHR AUS ST. GALLEN

Drohne
St. Gallen
St.Gallen
St.Gallen
Das Kind wurde unbestimmt verletzt.
Mit Schaufelbagger