Obligatorische Coronatests für Heimpersonal gefordert

In einem Vorstoss aus dem St. Galler Kantonsrat wird ein besserer Schutz von Risikogruppen gefordert. Deshalb sollten für das Personal von Alters- und Pflegeheimen regelmässige und obligatorische Coronatests verfügt werden.

Roche Heilmittel Coronavirus
Eine Frau zeigt in einem Labor einen Test für das Coronavirus. - dpa

Die Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie hätten gravierende wirtschaftliche und gesellschaftliche Nebenwirkungen, heisst es in einem neuen Vorstoss von SVP-Kantonsrat Erwin Böhi. Doch die Massnahmen «schützten offensichtlich die Hochrisikogruppen zu wenig».

Statt zusätzliche Einschränkungen einzuführen, müsse nun der gezielte Schutz der besonders betroffenen Personen verstärkt werden, verlangt der Parlamentarier. Er will von der Regierung wissen, ob sie bereit sei, für das Personal von Alters- und Pflegeheimen regelmässige und obligatorische Coronatests zu verfügen.

Weiter solle die Regierung durchsetzen, dass nur noch Besucherinnen und Besucher mit negativen Tests Zugang zu den Bewohnerinnen und Bewohnern erhalten. In seinem Vorstoss fordert Böhi zudem die Abgabe von Gratis-Schnelltests an die Besucherinnen und Besucher.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
119 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR AUS ST. GALLEN

badewanne handy
Rorschach SG
Bauarbeiten
Eggersriet
Eggersriet
Grub SG
4 Interaktionen
Grub SG