Landwirtschaft: Fördergelder für blau-weisse Weidenetze
Als Nebeneffekt der Diskussionen über die Tierleid-Initiative wird nun im Kanton St. Gallen die Anschaffung von gut sichtbaren blau-weissen Weidenetzen gefördert. Volkswirtschaftsdepartement und Bauernverband stellen dafür je 10'000 Franken zur Verfügung.

Die Revision des kantonalen Jagdgesetzes verlange gut sichtbare Umzäunungen der Weiden von Schafen und Ziegen, heisst es in der Mitteilung des Kantons vom Donnerstag. Zusammen mit dem kantonalen Bauernverband wolle deshalb das Volkswirtschaftsdepartement die Anschaffung von blau-weissen Weidenetzen fördern.
Die Farbe Blau werde vom Wild als Warnfarbe erkannt. Erwartet wird, dass sich deshalb weniger Tiere in den Netzen verfangen. Der Kanton stellt nun 10'000 Franken zur Verfügung, um die Anschaffung zu vergünstigen. Zusammen mit dem gleichen Betrag des kantonalen Bauernverbandes könnten insgesamt 50 Kilometer Weidenetze umgerüstet werden. Konkret gibt es zehn Franken pro neu angeschafftes Weidenetz in blau-weiss.
Im St. Galler Kantonsrat war in der Aprilsession im letzten Moment doch noch ein allseits akzeptierter Kompromiss für einen Gegenvorschlag zur Tierleid-Initiative ausgehandelt worden. Damit gibt es keine Volksabstimmung. Die Ziele der Initianten werden über eine Revision des Jagdgesetzes erreicht.