Kunst rund um die Bibliothek der Ostschweizer Fachhochschule
Wie die Ostschweizer Fachhochschule mitteilt, zeigt die Bibliothek in einer Ausstellung ab 24. März 2023 die mit dem Trogener Kunstpreis ausgezeichneten Werke.

Die Bibliothek der OST – Ostschweizer Fachhochschule zeigt die mit dem Trogener Kunstpreis ausgezeichneten Werke von Kevin Günter, Sandrine Mbala und Dejan Suvajac.
Mit der Ausstellung beteiligt sich die Bibliothek des Fachhochschulzentrums St.Gallen am schweizweit zweiten BiblioWeekend vom 24. bis 26. März 2023.
Der Trogener Kunstpreis würdigt die Kunst von Menschen mit mentaler und/oder körperlicher Behinderung.
Eine Fachjury nimmt die Anmeldung aus den Institutionen entgegen, besucht die Bewerber in ihrem Lebensumfeld und wählt die Preisträger aus.
Drei Kunstschaffende erhalten den Kunstpreis 2022
Im Rahmen des Trogener Adventsmarktes werden die Preise übergeben. Den 17. Trogener Kunstpreis 2022 haben Kevin Günter, Sandrine Mbala und Dejan Suvajac erhalten.
Kevin Günter arbeitet mit Kugelschreiber – «Bleistift kann man korrigieren, Kugelschreiber ist für immer», sagt der Hedinger, der das Experimentieren liebt und mit dem «Spaltismus» eine eigene Kunstrichtung erfunden hat.
Günter zerlegt Dinge in ihre Einzelteile und schafft so Bilder, die wie Tore zu einer anderen Welt anmuten.
Sandrine Mbala zeichnet Figuren in vielen Farben
Fast ohne abzusetzen, zeichnet die Zürcherin Sandrine Mbala mit sicherem Strich Figuren in fröhlichen Farben.
Mal sind es Menschen, mal sind es Monster. Ihr ganz persönlicher Blick auf die Welt zeigt, wie unterschiedlich sie gesehen werden kann.
Unglaublich viele Informationen kann Dejan Suvajac behalten. In seinem Kopf fügt er sie zu Verzeichnissen zusammen.
Ganz ähnlich bündelt er auf Holzscheite geschriebene Worte, um ein Thema in allen seinen Facetten sichtbar werden zu lassen. Suvajac lebt im Werkheim Neuschwendi in Trogen.
Auftakt zum BiblioWeekend
Die Kunstausstellung in der Bibliothek des Fachhochschulzentrums in St.Gallen – sie dauert vom 24. März bis 27. April 2023 – ist der Auftakt für das zweite nationale BiblioWeekend, das der Verband Bibliosuisse ins Leben gerufen hat.
«Wir sind eine öffentliche Bibliothek und wollen den Anlass nutzen, unser Angebot einer breiten Öffentlichkeit besser bekannt zu machen», sagt Bibliothekarin Barbara Frehner.
Die Bibliothek im Fachhochschulzentrum bietet Fachliteratur (physisch und elektronisch) zu Architektur, Betriebsökonomie, Pflege, Physiotherapie, Soziale Arbeit, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen an.
Vernissage im Fachhochschulzentrum St.Gallen
Verfügbar sind aber auch Zeitungen und Zeitschriften, Gadgets, ausgewählte Belletristik und eine Filmsammlung.
Die Vernissage der Gruppenausstellung des Trogener Kunstpreises 2022 mit anschliessendem Apéro findet am Freitag, 24. März 2023, von 18 bis 20 Uhr im Fachhochschulzentrum St.Gallen statt. Es ist keine Anmeldung notwendig.