In St.Gallen findet Führung durch St.Galler Symposium statt

Wie die Stadt St.Gallen bekannt gibt, lädt die Standortförderung am 2. Mai 2023 vorab zu einer Führung durch das St.Galler Symposium ein.

Die Vadiantstrasse im Zentrum der Stadt St. Gallen.
Die Vadiantstrasse im Zentrum der Stadt St. Gallen. - Nau.ch / Simone Imhof

Beat Ulrich, CEO St.Gallen Symposium, und ein Mitglied des studentischen Teams geben Einblick in die Vorbereitungen und in die geplanten öffentlichen Veranstaltungen in der Stadt.

Am 4. und 5. Mai 2023 findet das 52. St.Gallen Symposium statt.

Das 1969 gegründete St.Gallen Symposium ist mittlerweile die weltweit führende Plattform für den generationenübergreifenden Dialog.

Einblick hinter die Kulissen des Symposiums

Jedes Jahr bringt das Symposium internationale Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft mit engagierten jungen Menschen aus der ganzen Welt zu aktuellen Schlüsselfragen zusammen.

In einer sich stark verändernden Welt hat dieser Dialog eine neue Stufe der Bedeutung erlangt.

Beat Ulrich, CEO St.Gallen Symposium, und ein Mitglied des studentischen Teams geben einen Einblick hinter die Kulissen des Symposiums mit rund 500 involvierten Studierenden und informieren über das Programm, welches in diesem Jahr auch öffentliche Vorträge in Restaurants der St.Galler Altstadt vorsieht.

Die Führung ist kostenlos

Die Führung startet am Dienstag, 2. Mai 2023, um 17 Uhr beim neuen «Square» der Universität St.Gallen.

Sie dauert rund 60 Minuten und ist kostenlos. Die Anmeldung ist per E-Mail möglich.

Die Anzahl Teilnehmende ist beschränkt. Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt.

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
2 Interaktionen
Duell mit Lautern
Festnahme (Symbolbild).
6 Interaktionen
Rorschach SG
St.Gallen
Beat Grögli Bischofsweihe
9 Interaktionen
St. Gallen