Ständerat Benedikt Würth wechselt in die Privatwirtschaft

Der St. Galler Ständerat und Finanzchef Benedikt Würth (CVP) wird nach seinem Ausscheiden aus der Regierung in ein St. Galler Anwaltsbüro wechseln.

ständerat Benedikt Würth
Ständerat Benedikt Würth. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem Austritt aus der Regierung wechselt Benedikt Würth in ein St. Galler Anwaltsbüro.
  • Dort wird er als Konsulent arbeiten.

Er werde als Konsulent in das St. Galler Anwaltsbüro «SwissLegal asg-advocati» eintreten, teilte Benedikt Würth am Mittwoch mit. Dort werde er ausgewählte Verwaltungsmandate wahrnehmen und in einzelnen Beratungsmandaten tätig sein. Er habe sich neben seinem politischen Mandat ein berufliches Standbein aufbauen wollen.

Im gleichen Anwaltsbüro ist bereits Würths Vorgänger als St. Galler Finanzchef, Martin Gehrer, als Konsulent tätig.

Karriere im Ständerat

Würth war im Mai in den Ständerat gewählt worden. Bei den Erneuerungswahlen der St. Galler Regierung im März tritt er nicht mehr an. Die Legislatur dauert noch bis Ende Mai.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Vaterschaftsurlaub SVP
71 Interaktionen
Referendum geglückt?
L20
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
1 Interaktionen
Bundesliga-Erfahrung
St.Galler Staatsanwaltschaft
5 Interaktionen
St. Gallen
Festnahme (Symbolbild).
3 Interaktionen
Bewaffneter Überfall
Trockenheit
1 Interaktionen
«Erheblich»