Barão-Hutte gewinnt Architektenwettbewerb für «Gare de Lion»
Für den Umbau des Wiler Kulturzentrums Gare de Lion, hat das St. Galler Architekturbüro Barão-Hutter den Architektenwettbewerb gewonnen.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Architekturbüro Barão-Hutter hat einen weiteren Arichtektenwettbewerb gewonnen.
- An dem Wettbewerb haben drei regionale Architekturbüros teilgenommen.
- Ein markantes Dach soll das neue Wahrzeichen des Wiler Kulturzentrums darstellen.
Das St. Galler Architekturbüro Barão-Hutter hat den Wettbewerb für den Umbau des Wiler Kulturzentrums Gare de Lion gewonnen. Das Projekt kommt nun vor das Parlament.
Die ehemalige Remise Gare de Lion muss saniert werden. Es braucht auch bauliche Anpassungen zugunsten des Betriebs, weiter soll die Gebäudetechnik erneuert werden. Die Stadt Wil hat dafür Ausgaben von 3,4 Millionen Franken eingeplant.
Dank markantem Dach den Architektenwettbewerb gewonnen
Für das Projekt wurde ein Wettbewerb durchgeführt, an dem drei regionale Architekturbüros teilnahmen. Die Jury wählte den Vorschlag des Architekturbüros Barão-Hutter Atelier aus St. Gallen aus. In ihrem Entwurf ist ein markantes Dach als neues Wahrzeichen für das Kulturzentrum vorgesehen.

Barão-Hutter haben zuletzt die Wettbewerbe für die Neugestaltung des Arkadenplatzes im Zentrum von Davos gewonnen. Ebenso für eine Schaukäserei auf Schloss Herdern im Thurgau gewonnen.