Acht Kandidierende wollen in den St. Galler Stadtrat

In der Stadt St. Gallen stellen sich 333 Kandidierende für das Stadtparlament zur Verfügung, acht wollen in den fünfköpfigen Stadtrat, drei aspirieren auf das Stadtpräsidium. Am 29. Juni ist die Anmeldefrist abgelaufen, am 27. September sind die Erneuerungswahlen.

st. gallen
Bei strategisch wichtigen Themen wollen Ostschweizer Kantone enger zusammenarbeiten. Dafür gab es eine Medienorientierung in St. Gallen. (Archivbild) - keystone

Ausser dem abtretenden Stadtpräsidenten Thomas Scheitlin (FDP) stellen sich alle bisherigen Stadtratsmitglieder wieder zur Wahl: Peter Jans von der SP und Sonja Lüthi von der GLP wollen in der Stadtregierung bleiben. Der parteiunabhängige Schuldirektor Markus Buschor möchte Stadtpräsident werden, die Bauchefin Maria Pappa (SP) will zur ersten St. Galler Stadtpräsidentin gewählt werden.

Ebenfalls für Stadtrat und Stadtpräsidium kandidiert Mathias Gabathuler von der FDP. In den Stadtrat wollen weiter Trudy Cozzio von der CVP, Karin Winter-Dubs von der SVP sowie der parteilose Markus Müller. Klar ist, dass nur ein Mitglied des Stadtrats auch Stadtpräsidentin oder Stadtpräsident werden kann.

Für das 63-köpfige Stadtparlament bewerben sich 162 Frauen und 171 Männer auf 14 Listen. Mit insgesamt 333 Kandidierenden sind es 32 Personen mehr als vor vier Jahren, als sich 133 Frauen und 168 Männer gemeldet hatten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
27 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
430 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR AUS ST. GALLEN

Autodieb.
St. Gallen
Akten
2 Interaktionen
St. Gallen
gossau
Gossau SG
Beat Grögli Bischofsweihe
12 Interaktionen
St. Gallen