Spiez ruft zur Teilnahme am Projekt «Zäme ungerwägs» auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Spiez,

Wie die Gemeinde Spiez mitteilt, soll mit dem Projekt ein Beitrag zur Stärkung und Förderung des Zusammenhalts der Bevölkerung in der Gemeinde geleistet werden.

Spiez im Winter.
Spiez im Winter. - Spiez Marketing AG

Spiez ist eine kleine Stadt, eine Gemeinde mit fünf Bäuerten, ein bunter Strauss von Menschen, Aktivitäten und Ideen und damit auch ein Ort mit viel Potenzial.

Potenzial, das weiter entdeckt und gefördert werden kann, wenn man bewusst gemeinsam unterwegs ist, wenn man sich gegenseitig unterstützt und fördert.

Denn das Ganze ist bekanntlich mehr als die Summe seiner Einzelteile.

Unter dem Motto «Spiez – zäme ungerwägs» sollen Begegnungen und das Miteinander gelebt und gefeiert werden.

Förderung von Kontakten

«Spiez – zäme ungerwägs kann heissen, einen traditionell bestehenden Anlass unter dieses Motto zu stellen und entsprechend zu gestalten; es kann heissen, über Alters-, Vereins- und Kulturgrenzen hinaus Projekte in neuem Zusammenarbeiten zu realisieren.

«Spiez – zäme ungerwägs» soll Bestehendes sichtbar machen, das Gemeinsame fördern, unterschiedliche Menschen und Vereine miteinander in Kontakt bringen, Ideen generieren und umsetzen und neue Zusammenarbeiten ermöglichen,

Jeder kann sich einbringen

Alle in Einigen, Faulensee, Hondrich, Spiezwiler und Spiez lebenden Erwachsenen und Kinder sowie in der Gemeinde ansässigen Schulen, Gewerbebetriebe, Vereine und Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens sind eingeladen, sich an der Umsetzung des Mottos zu beteiligen.

Alle sind gemeint und eingeladen, sich als Einzelne oder Gruppe mit ihren Ideen im Sinn des Mottos «Zäme ungerwägs» einzubringen.

«Spiez – zäme ungerwägs» ist ein Motto, aber kein Programm. Was entsteht, bestimmen die Beteiligten. Sie kreieren die Ideen und Umsetzungen im Rahmen des Mottos.

Ende ist am Samstag, 8. Juni 2024

«Spiez – zäme ungerwägs» ist ein Motto für eine begrenzte Zeit, startete am 4. Februar 2023 und endet am Samstag, 8. Juni 2024 mit einem «Tag der Begegnung».

Über den offiziellen Abschluss hinaus bleiben Erinnerungen an gemeinsam Erlebtes, es bleiben Erfahrungen, aber auch Begegnungen und Kontakte und ein gestärktes Bewusstsein um die Vielfältigkeit der Gemeinde Spiez.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gender
82 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
USA Passkontrolle
67 Interaktionen
An Grenze

MEHR AUS OBERLAND

Layton Stewart
Bis 2028
Luca Christina Hänni
20 Interaktionen
«Alles zu viel»